Barrierefreiheit bei AhaSlides

Wir bei AhaSlides glauben, dass Barrierefreiheit kein optionales Add-on ist – sie ist grundlegend für unsere Mission, jede Stimme in einer Live-Umgebung hörbar zu machen. Egal, ob Sie an einer Umfrage, einem Quiz, einer Wortwolke oder einer Präsentation teilnehmen – unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie dies problemlos tun können, unabhängig von Ihrem Gerät, Ihren Fähigkeiten oder Ihren Unterstützungsbedürfnissen.

Ein Produkt für alle bedeutet, für jeden zugänglich zu sein.

Auf dieser Seite wird dargelegt, wo wir heute stehen, was wir verbessern möchten und wie wir uns selbst zur Verantwortung ziehen.

Aktueller Status der Barrierefreiheit

Obwohl Barrierefreiheit schon immer Teil unserer Produktstrategie war, zeigt eine kürzlich durchgeführte interne Prüfung, dass unsere aktuelle Erfahrung die grundlegenden Barrierefreiheitsstandards noch nicht erfüllt, insbesondere in der teilnehmerorientierten Benutzeroberfläche. Wir teilen dies transparent mit, da das Erkennen von Einschränkungen der erste Schritt zu einer sinnvollen Verbesserung ist.

Die Unterstützung für Bildschirmleseprogramme ist unvollständig

Vielen interaktiven Elementen (Umfrageoptionen, Schaltflächen, dynamische Ergebnisse) fehlen Beschriftungen, Rollen oder eine lesbare Struktur.

Die Tastaturnavigation ist fehlerhaft oder inkonsistent

Die meisten Benutzerabläufe können nicht allein mit der Tastatur abgeschlossen werden. Fokusindikatoren und die logische Tabulatorreihenfolge befinden sich noch in der Entwicklung.

Visuellen Inhalten fehlen alternative Formate

Wortwolken und Wortspinner basieren stark auf der visuellen Darstellung ohne begleitende Textäquivalente.

Assistierende Technologien können nicht vollständig mit der Schnittstelle interagieren

ARIA-Attribute fehlen häufig oder sind falsch und Aktualisierungen (z. B. Änderungen an der Bestenliste) werden nicht richtig angekündigt.

Wir arbeiten aktiv daran, diese Lücken zu schließen – und zwar auf eine Weise, die zukünftige Rückschritte verhindert.

Was wir verbessern

Die Barrierefreiheit bei AhaSlides ist ein fortlaufender Prozess. Wir haben zunächst wichtige Einschränkungen durch interne Audits und Usability-Tests identifiziert und nehmen aktiv Änderungen an unserem Produkt vor, um das Erlebnis für alle zu verbessern.

Folgendes haben wir bereits getan – und woran wir weiterhin arbeiten:

Diese Verbesserungen werden schrittweise eingeführt, mit dem Ziel, die Barrierefreiheit zu einem Standardbestandteil unserer Entwicklung zu machen – und nicht zu etwas, das am Ende hinzugefügt wird.

Bewertungsmethoden

Zur Bewertung der Zugänglichkeit verwenden wir eine Kombination aus manuellen und automatisierten Tools, darunter:

Wir testen nach WCAG 2.1 Level AA und verwenden echte Benutzerströme, um Reibungspunkte zu identifizieren, nicht nur technische Verstöße.

So unterstützen wir verschiedene Zugriffsmethoden

Brauchst DuAktueller StatusAktuelle Qualität
Benutzer von BildschirmleseprogrammenEingeschränkter SupportBlinde Benutzer stehen beim Zugriff auf die wichtigsten Präsentations- und Interaktionsfunktionen vor erheblichen Barrieren.
Nur-Tastatur-NavigationEingeschränkter SupportDie meisten wesentlichen Interaktionen basieren auf einer Maus; Tastaturabläufe sind unvollständig oder fehlen.
Schlechte SichtEingeschränkter SupportDie Benutzeroberfläche ist stark visuell. Zu den Problemen zählen unzureichender Kontrast, kleiner Text und ausschließlich farbige Hinweise.
HörstörungenTeilweise unterstütztEs sind einige audiobasierte Funktionen vorhanden, die Qualität der Unterbringung ist jedoch unklar und wird überprüft.
Kognitive/VerarbeitungsstörungenTeilweise unterstütztEs gibt eine gewisse Unterstützung, aber bestimmte Interaktionen können ohne visuelle oder zeitliche Anpassungen schwer zu verfolgen sein.

Diese Bewertung hilft uns dabei, Verbesserungen zu priorisieren, die über die Einhaltung von Vorschriften hinausgehen – hin zu besserer Benutzerfreundlichkeit und Inklusion für alle.

VPAT (Accessibility Conformance Report)

Wir erstellen derzeit einen Bericht zur Barrierefreiheitskonformität unter Verwendung der VPAT® 2.5 International Edition. Darin wird detailliert beschrieben, wie AhaSlides den folgenden Anforderungen entspricht:

Die erste Version konzentriert sich auf die Audience-App (https://audience.ahaslides.com/) und die am häufigsten verwendeten interaktiven Folien (Umfragen, Quiz, Spinner, Wortwolke).

Feedback & Kontakt

Wenn Sie auf Barrieren bei der Zugänglichkeit stoßen oder Ideen haben, wie wir uns verbessern können, kontaktieren Sie uns bitte: design-team@ahaslides.com

Wir nehmen jede Nachricht ernst und nutzen Ihren Input zur Verbesserung.

AhaSlides-Konformitätsbericht zur Barrierefreiheit

VPAT® Version 2.5 INT

Produktname/Version: AhaSlides-Zielgruppensite

Produktbeschreibung: Die AhaSlides Audience Site ermöglicht Benutzern die Teilnahme an Live-Umfragen, Quizzen, Wortwolken und Fragen und Antworten über Mobilgeräte oder Browser. Dieser Bericht behandelt nur die benutzerorientierte Zielgruppenoberfläche (https://audience.ahaslides.com/) und zugehörige Pfade).

Datum: August 2025

Kontaktinformationen: design-team@ahaslides.com

Anmerkungen: Dieser Bericht bezieht sich nur auf das Publikumserlebnis von AhaSlides (Zugriff über https://audience.ahaslides.com/. Es gilt nicht für das Moderator-Dashboard oder den Editor https://presenter.ahaslides.com).

Verwendete Bewertungsmethoden: Manuelles Testen und Überprüfen mit Axe DevTools, Lighthouse, MacOS VoiceOver (Safari, Chrome) und iOS VoiceOver.

PDF-Bericht herunterladen: Freiwilliger Produktbericht von AhaSlides (VPAT® 2.5 INT – PDF)