Wie man im Jahr 2025 Ideen richtig erarbeitet | Beispiele + Tipps

Arbeitsumfeld

Lawrence Haywood 24 Oktober 2025 12 min lesen

„Kommt Leute, lasst uns gemeinsam mit dem Brainstorming beginnen!“

Sie haben das mit ziemlicher Sicherheit schon einmal gehört, wenn Sie mit einer Gruppe gearbeitet haben, und höchstwahrscheinlich haben Sie mit einem Stöhnen reagiert. Brainstormingg ideas ist nicht immer ein Fan-Favorit. Es kann unorganisiert sein, einseitig und generell negativ gegenüber Ideen und den Menschen, die sie vorschlagen.

Und doch sind Brainstorming-Sitzungen für Unternehmen, Schulen und Gemeinden äußerst fruchtbar, um zu wachsen, zu lernen und Fortschritte zu machen. 

Mit diesen 4 Schritten und Tipps leiten Sie Brainstorming-Sitzungen, die den Verstand fördern wirklich stürmt vor Inspiration und Konzepten.

Lernen wir also weitere Tipps und Tricks zum Brainstorming von Ideen mithilfe von AhaSlides!

Inhaltsverzeichnis

Was „Brainstorming-Ideen“ bedeutet

Beginnen wir mit den Grundlagen (die oft missverstanden werden).

In seiner einfachsten Form bedeutet Ideen-Brainstorming, dass eine Gruppe von Menschen mehrere Ideen entwickelt eine offene Frage. Normalerweise geht das so…

  1. Eine Frage wird an eine große Gruppe, mehrere kleine Gruppen oder einen Raum von Einzelpersonen gestellt.
  2. Jeder Teilnehmer überlegt sich als Antwort auf eine Frage eine Idee.
  3. Ideen werden auf irgendeine Weise visualisiert (vielleicht durch eine spinnenartige Mindmap oder einfache Post-it-Notizen auf einer Tafel).
  4. Die besten Ideen aus dem Haufen werden per Abstimmung gekürt.
  5. Diese Ideen gelangen in die nächste Runde, wo sie diskutiert und verfeinert werden, bis sie perfekt sind.

Sie können in jeder Art von kollaborativer Umgebung Ideen sammeln, z. B. bei der Arbeit, im Klassenzimmer und in der Gemeinschaft. Darüber hinaus ist es hilfreich, Ideen beim Schreiben von Aufsätzen oder Geschichten zu skizzieren und Pläne für andere kreative Projekte zu entwickeln.

GIF der Brainstorming-Folie von AhaSlides

Gastgeber a Live-Brainstorming-Sitzung kostenlos!

Mit AhaSlides kann jeder von überall aus Ideen einbringen. Ihr Publikum kann Ihre Fragen direkt auf dem Smartphone beantworten und anschließend für die besten Ideen abstimmen! Befolgen Sie diese Schritte für eine effektive Brainstorming-Sitzung.

Schritt 1: Beginnen Sie mit einem Eisbrecher

Es fühlt sich an, als würden wir heutzutage ständig Eis brechen. Wenn es sich nicht um den Zusammenbruch der arktischen Umwelt handelt, dann um das endlose Sitzen in Teambesprechungen, bei dem man sich für kurze Zeit mit Kollegen unterhält.

Eisbrecher sind manchmal schwer zu finden, aber sie können unglaublich effektiv sein, um Barrieren abzubauen und beim Brainstorming eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Die Schaffung einer unterhaltsamen, freundlichen und kooperativen Atmosphäre durch Eisbrecher kann Steigerung der Quantität und Qualität von Brainstorming-IdeenAußerdem helfen wir den Teilnehmern dabei, eine Beziehung aufzubauen und sich gegenseitig in ihren Ideen zu unterstützen.

Es gibt insbesondere eine virtuelle Eisbrecheraktivität, die generiert werden kann viel mehr Qualität in einer Brainstorming-Sitzung. Es beinhaltet peinliche Geschichten teilen miteinander.
Forschung aus (Harvard Business Review) zeigt, dass einige Teams angewiesen wurden, vor dem Brainstorming peinliche Geschichten miteinander zu teilen. Andere Teams starteten direkt in die Brainstorming-Sitzung.

Wir fanden heraus, dass die Teams „peinlich“ 26 % mehr Ideen in 15 % mehr Anwendungskategorien generierten als ihre Kollegen.

(Harvard Business Review)
eine peinliche Geschichte teilen

Wie der leitende Forscher Leigh Thompson es ausdrückte: „Offenheit führte zu größerer Kreativität.“ Die Offenheit für Urteile vor der Brainstorming-Sitzung bedeutete, dass zu Beginn der Sitzung weniger Angst vor Urteilen bestand.

Einige einfache Eisbrecher, die Sie vor einer Brainstorming-Sitzung ausführen sollten:

  • Inventar der einsamen Insel – Fragen Sie alle, welche drei Gegenstände sie mitnehmen würden, wenn sie für ein Jahr auf einer einsamen Insel ausgesetzt und isoliert wären.
  • 21 Fragen – Eine Person denkt an eine Berühmtheit und alle anderen müssen mit maximal 21 Fragen herausfinden, wer es ist.
  • 2 Wahrheiten, 1 Lüge – Eine Person erzählt 3 Geschichten; 2 sind wahr, 1 ist gelogen. Alle anderen arbeiten zusammen, um zu erraten, was die Lüge ist.
  • Online-Quiz – Ein 10-minütiges Teamquiz kann genau das Richtige sein, um Stress abzubauen und den Geist auf die Zusammenarbeit vorzubereiten

???? Benötigen Sie ein kostenloses Quiz? In der interaktiven Quizvorlagenbibliothek von AhaSlides finden Sie eine große Auswahl.

Schritt 2: Stellen Sie das Problem klar dar

Hauptvorteile von Einsteins Lieblingszitate war das: „Wenn ich eine Stunde Zeit hätte, um ein Problem zu lösen, würde ich 55 Minuten damit verbringen, das Problem zu definieren und 5 Minuten über Lösungen nachzudenken.“ Diese Botschaft ist wahr, insbesondere in der heutigen schnelllebigen Welt, in der die Menschen oft schnell nach schnellen Lösungen suchen, ohne das eigentliche Problem vollständig zu verstehen. 

Die Art und Weise, wie Sie Ihr Problem formulieren, hat eine riesig Auswirkungen auf die Ideen, die aus Ihrer Brainstorming-Sitzung hervorgehen. Der Moderator kann unter Druck gesetzt werden, aber es gibt ein paar Best Practices, um sicherzustellen, dass Sie die Dinge richtig angehen.

Hier ist einer: Seien Sie konkret. Geben Sie Ihrem Team kein einfaches, allgemeines Problem und erwarten Sie nicht, dass es die perfekte Lösung findet.

Anstelle von: „Was können wir tun, um unseren Umsatz zu steigern?“

versuchen: „Wie sollten wir uns auf soziale Kanäle konzentrieren, um unseren Umsatz zu maximieren?“

Den Teams einen klaren Ausgangspunkt geben (in diesem Fall Kanäle) und bitten sie, auf einen klaren Endpunkt hinzuarbeiten (Maximieren Sie unseren Umsatz) hilft ihnen mit tollen Ideen den Weg zu formulieren.
Sie können sogar ganz vom Fragenformat abrücken. Versuchen Sie, Probleme aus der Benutzerperspektive anzugehen ihre persönliche Geschichte, das alle für das Problem notwendigen Informationen in einem einfachen Satz zusammenfasst.

Grafik mit User Stories auf einem Board.
Fragen als User Stories zu formulieren ist eine großartige Möglichkeit, Ideen zu sammeln. Bildnachweis: Software für Bergziegen

Anstelle von: „Welches Feature sollen wir als nächstes entwickeln?“

versuchen: „Als Nutzer möchte ich [ein Feature], weil [ein Grund]“

Auf diese Weise können Sie viel mehr Mindmaps erstellen, aber jede davon ist schneller zu erstellen und viel detaillierter als die Alternative.

As Atlassian hat erklärt, dass sich diese Methode des Brainstormings auf die Präferenzen der Benutzer konzentriert; Daher ist es einfacher, kreative Ideen zu entwickeln, um auf ihre Anliegen und Bedürfnisse einzugehen.

Schritt 3: Einrichten und Ideen entwickeln

Sie haben vielleicht schon davon gehört Jeff Bezos' Zwei-Pizza regieren. Es ist das, das er nutzt, wenn er darüber nachdenkt, wie er noch mehr Milliarden für protzige Raketen ins Nirgendwo verschwenden könnte.

Wenn nicht, besagt die Regel, dass die einzigen Personen, die bei einer Besprechung anwesend sein sollten, zwei Pizzen bekommen dürfen. Mehr Leute als das erhöhen die Wahrscheinlichkeit von „Gruppendenken“, was zu Problemen wie unausgeglichenen Gesprächen und dem Festhalten an den ersten Ideen, die vorgebracht wurden, führen kann.

Um jedem in Ihrer Brainstorming-Sitzung eine Stimme zu geben, können Sie eine der folgenden Methoden ausprobieren:

  1. Kleine Teams – Bilden Sie Teams von 3 bis 8 Personen. Jedes Team begibt sich in eine andere Ecke des Raums oder in einen Breakout-Raum, wenn Sie einen veranstalten virtuelles Brainstormingund generiert dann einige Ideen. Nach einer gewissen Zeit rufen Sie alle Teams zusammen, um ihre Ideen zusammenzufassen, zu diskutieren und sie einer gemeinsamen Mindmap hinzuzufügen.
  2. Gruppenpasstechnik (GPT) – Versammeln Sie alle im Kreis und bitten Sie jeden, eine Idee auf ein Blatt Papier zu schreiben. Das Papier wird an alle im Raum weitergegeben und die Aufgabe besteht darin, eine Idee basierend auf dem, was auf dem Papier steht, einzubringen. Die Aktivität endet, wenn das Papier dem Eigentümer zurückgegeben wird. Dadurch kann jeder von der Gruppe neue Perspektiven und erweiterte Konzepte erhalten.

Nominale Gruppentechnik (NGT) – Bitten Sie alle, einzeln Ideen zu sammeln und anonym zu bleiben. Jeder muss eine Idee einreichen, und das Team stimmt dann über die besten Vorschläge ab. Die Vorschläge mit den meisten Stimmen dienen als Ausgangspunkt für ausführliche Diskussionen.

Zwei Leute haben eine Brainstorming-Sitzung mit Post-Its auf einem Fenster.
Kleine Teams zu haben, kann oft Wunder bewirken. Bildquelle: Parabel

Schritt 4: Zur Perfektion verfeinern

Wenn Sie alle Ideen im Gepäck haben, sind Sie bereit für den letzten Schritt – die Abstimmung!

Stellen Sie zunächst alle Ideen visuell dar, damit sie leicht verdaulich sind. Sie können es mit einer Mindmap präsentieren oder die Papiere oder Haftnotizen gruppieren, die dieselbe Idee teilen.

Nachdem Sie die Beiträge aller Teilnehmer geordnet haben, geben Sie die Frage weiter und lesen Sie jede Idee laut vor. Erinnern Sie alle daran, die wichtigsten Aspekte bei der Reduzierung der Ideen auf die bestmögliche Gruppe zu berücksichtigen:

  1. Eine Idee muss sein kostengünstiger, sowohl hinsichtlich der finanziellen Kosten als auch der Arbeitsstunden.
  2. Eine Idee muss relativ sein einfach zu implementieren.
  3. Eine Idee muss sein basierend auf Daten.

SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) ist ein guter Rahmen für die Auswahl der Besten der Besten. Sternenexplosion ist eine andere, in der die Teilnehmer das Wer, Was, Wo, Wann, Warum und Wie jeder Idee beantworten.

Sobald sich alle über den Grundgerüst der Idee im Klaren sind, holen Sie die Stimmen ein. Dies kann durch Punktabstimmung, geheime Abstimmung oder einfaches Handheben erfolgen.

👊 ProtipAnonymität ist ein wirkungsvolles Mittel beim Brainstorming und bei der Abstimmung von Ideen. Persönliche Beziehungen können dazu führen, dass Brainstorming-Sitzungen (insbesondere in der Schule) weniger ausgereifte Ideen hervorbringen. Wenn jeder Teilnehmer anonym Ideen einreicht und darüber abstimmt, kann dies vermieden werden.

Nach der Abstimmung haben Sie eine Handvoll fantastischer Ideen, die noch ein wenig verfeinert werden müssen. Geben Sie die Ideen an die Gruppe (oder an jedes kleine Team) zurück und bauen Sie auf jedem Vorschlag durch eine weitere gemeinsame Aktivität auf.

Es besteht kein Zweifel, dass Sie sich noch vor dem Ende des Tages eine oder mehrere tolle Ideen einfallen lassen können, auf die die ganze Gruppe stolz sein kann!

Zusätzliche Tipps zum effektiven Brainstorming von Ideen

Die besten Brainstorming-Sitzungen sind diejenigen, die offene und ungezwungene Diskussionen zwischen den Teammitgliedern fördern. Durch die Schaffung einer entspannten und nicht wertenden Umgebung fühlen sich die Teilnehmer wohler, ihre Ideen zu teilen, egal wie unkonventionell oder unkonventionell sie auch sein mögen. 

Dies sind einige Brainstorming-Techniken, die Sie anwenden können, um Ihre Brainstorming-Sitzungen mit Ihren Kollegen und Ihrer Klasse zu verbessern:

  • Geben Sie allen das Gefühl, gehört zu werden – In jeder Gruppe gibt es immer ausdrucksstarke und zurückhaltende Menschen. Damit auch die Stillen zu Wort kommen, können Sie das tun Verwenden Sie ein kostenloses interaktives Tool, wie zum Beispiel AhaSlides, bei denen jeder eine Idee einbringen und für das abstimmen kann, was er für relevant hält. Geordnetes Brainstorming ist immer produktiv.
  • Bann den Chef – Wenn Sie die Brainstorming-Aktivität durchführen, müssen Sie zu Beginn in den Hintergrund treten. Autoritätspersonen können unbeabsichtigt eine Urteilswolke verbreiten, egal wie beliebt sie sind. Stellen Sie einfach die Frage und vertrauen Sie dann den Köpfen vor Ihnen.
  • Gehen Sie für die Menge – Das Böse und das Wilde zu ermutigen klingt vielleicht nicht produktiv, aber es ist tatsächlich eine Möglichkeit, alle Ideen zu verbreiten. Dies schafft ein Umfeld, in dem Urteile ausgeschlossen sind und jede Idee wertgeschätzt wird. Dieser Ansatz kann zu unerwarteten Zusammenhängen und Erkenntnissen führen, die sonst vielleicht nicht entdeckt worden wären. Darüber hinaus trägt die Bevorzugung von Quantität gegenüber Qualität dazu bei, Selbstzensur zu verhindern und ermöglicht eine umfassendere Untersuchung potenzieller Lösungen. 

Keine Negativität – Das Einschränken von Negativität kann ohnehin nur eine positive Erfahrung sein. Stellen Sie sicher, dass niemand Ideen herunterbrüllt oder sie zu sehr kritisiert. Anstatt auf Ideen mit zu reagieren "Nein, aber…", ermutige die Leute zu sagen "ja und…".

Holen Sie sich viele schlechte Ideen, bevor die guten fließen!

Brainstorming-Ideen für Geschäft und Arbeit

Brainstorming-Moderation am Arbeitsplatz? Unternehmen haben die Bedeutung effektiver Brainstorming-Sitzungen zur Förderung von Innovation und Problemlösung erkannt. Hier sind einige Fragen, die Sie Ihrem Team stellen können, um die besten Ideen beim Brainstorming zu entwickeln:

  1. „Welche 3 Gegenstände möchten Sie haben, um eine einsame Insel zu verlassen?"
    Eine klassische Eisbrecher-Frage, die die Gemüter zum Surren bringt.
  2. „Was ist die ideale Kundenpersönlichkeit für unser neuestes Produkt?“
    Eine großartige Basis, um jedes neue Produkt auf den Markt zu bringen.
  3. „Auf welche Kanäle sollten wir uns im nächsten Quartal konzentrieren?“
    Eine schöne Möglichkeit, einen Konsens über den Marketingplan zu erzielen.
  4. „Wenn wir in die Welt der VR vordringen wollen, wie sollen wir das tun?“
    Eine kreativere Brainstorming-Idee, um die Gedanken zum Fließen zu bringen.
  5. „Wie sollten wir unsere Preisstruktur festlegen?“
    Ein wichtiger Faktor jedes Unternehmens.
  6. „Wie können wir unsere Kundenbindungsrate am besten steigern?“
    Eine gute Diskussion mit vielen potenziellen Ideen.
  7. Welche Position müssen wir als nächstes besetzen und warum?
    Lassen Sie die Mitarbeiter wählen!

Brainstorming-Ideen für die Schule

Es gibt nichts Vergleichbares Brainstorming-Aktivität für Studenten um junge Köpfe anzufeuern. Schauen Sie sich diese Beispiele für Brainstorming für den Unterricht an 🎊

  1. „Wie komme ich am besten zur Schule?“
    Eine kreative Brainstorming-Idee für Schüler, um die Vor- und Nachteile verschiedener Transportmethoden zu diskutieren.
  2. „Was sollen wir für unser nächstes Schulstück machen?“
    Ideen für ein Schultheaterstück sammeln und über den Favoriten abstimmen.
  3. „Was ist die kreativste Verwendung für eine Gesichtsmaske?“
    Ein großartiger Eisbrecher, um Schüler dazu zu bringen, über den Tellerrand hinauszudenken.
  4. „Was war die beste Rolle im Zweiten Weltkrieg und warum?“
    Eine großartige Möglichkeit, Ideen über alternative Jobs im Krieg zu unterrichten und zu sammeln.
  5. „Welche Chemikalien reagieren beim Mischen am besten?“
    Eine spannende Frage für einen fortgeschrittenen Chemieunterricht.
  6. „Wie sollen wir den Erfolg eines Landes messen?“
    Eine gute Möglichkeit, Studenten dazu zu bringen, außerhalb des BIP zu denken.
  7. Wie senken wir den Plastikanteil in unseren Ozeanen?
    Eine ergreifende Frage für die nächste Generation.

Brainstorming ermöglicht die Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten Perspektiven, was zu innovativen Lösungen und kreativen Durchbrüchen führt. Visuelle Hilfsmittel wie Mindmaps oder die Gruppierung ähnlicher Ideen auf Haftnotizen können die Brainstorming-Sitzung zusätzlich strukturieren und effizienter gestalten. Visuelle Organisation hilft den Teilnehmern, Zusammenhänge und Muster zwischen Ideen zu erkennen, was zu einer noch innovativeren und kreativeren Denkweise führt.  

Gut, dass es kostenlose Online-Software wie AhaSlides gibt, die den Brainstorming-Prozess interaktiv und anregend gestaltet. Wortwolken und Live-Umfragen ermöglichen es den Teilnehmern, ihre Ideen aktiv einzubringen und über die erfolgversprechendsten abzustimmen. 

Verabschieden Sie sich von traditionellen, statischen Brainstorming-Methoden und setzen Sie mit AhaSlides auf einen dynamischeren und interaktiveren Ansatz. 

Probieren Sie AhaSlides noch heute aus und erleben Sie während Ihrer Brainstorming-Sitzungen ein neues Niveau der Zusammenarbeit und des Engagements!