11 der besten Online-Quiz-Generatoren, um Ihr Publikum zu begeistern | Kategorisiert nach Anwendungsfall

Quiz und Spiele

Lawrence Haywood 17 November, 2025 9 min lesen

Das Problem bei den meisten Anleitungen zur Quiz-Erstellung ist folgendes: Sie gehen davon aus, dass man ein Formular per E-Mail versenden und drei Tage auf die Antworten warten möchte. Was aber, wenn Sie JETZT ein Quiz benötigen – während Ihrer Präsentation, Ihres Meetings oder Ihrer Schulung, wenn alle bereits versammelt und bereit zur Teilnahme sind?

Das ist eine ganz andere Anforderung, die in den meisten Listen der „besten Quiz-Tools“ völlig außer Acht gelassen wird. Statische Formulargeneratoren wie Google Forms eignen sich hervorragend für Umfragen, sind aber unbrauchbar, wenn Live-Interaktion gefragt ist. Bildungsplattformen wie Kahoot funktionieren zwar gut im Unterricht, wirken aber in Unternehmen kindisch. Tools zur Leadgenerierung wie Interact sind zwar exzellent im Sammeln von E-Mail-Adressen, lassen sich aber nicht in bestehende Präsentationen integrieren.

Dieser Leitfaden bringt Klarheit in die Informationsflut. Wir zeigen Ihnen die besten Angebote. 11 Quiz-Ersteller Nach Verwendungszweck kategorisiert. Kein unnötiges Gerede, keine Flut von Affiliate-Links, sondern ehrliche Beratung basierend auf den tatsächlichen Stärken der einzelnen Tools.

Welchen Quiz-Generator benötigen Sie eigentlich?

Bevor man einzelne Werkzeuge vergleicht, sollte man die drei grundlegend verschiedenen Kategorien verstehen:

  • Interaktive Präsentationstools Integrieren Sie Quizze direkt in Live-Sitzungen. Die Teilnehmer schalten sich über ihre Smartphones zu, die Antworten erscheinen sofort auf dem Bildschirm und die Ergebnisse werden in Echtzeit aktualisiert. Beispiele: virtuelle Meetings, Schulungen, Konferenzen. AhaSlides, Mentimeter, Slido.
  • Eigenständige Quizplattformen Erstellen Sie Tests, die Nutzer selbstständig ausfüllen können, üblicherweise zu Schulungszwecken oder zur Kundengewinnung. Sie teilen einen Link, die Nutzer bearbeiten den Test, wann es ihnen passt, und Sie werten die Ergebnisse später aus. Beispiele: Hausaufgaben, Selbstlernkurse, Online-Quizze. Beispiele: Google Forms, Typeform, Jotform.
  • Gamifizierte Lernplattformen Der Fokus liegt auf Wettbewerb und Unterhaltung, vorwiegend im Bildungsbereich. Punkte, Zeitvorgabe und Spielmechaniken spielen eine wichtige Rolle. Beispiele: Lernspiele für den Unterricht, die die Schüler aktiv einbinden. Beispiele: Kahoot, Quizlet, Blooket.

Die meisten benötigen Option eins, recherchieren aber letztendlich Option zwei oder drei, weil ihnen der Unterschied nicht bewusst ist. Wenn Sie Live-Sitzungen mit gleichzeitig anwesenden Personen durchführen, benötigen Sie interaktive Präsentationstools. Die anderen Optionen lösen Ihr eigentliches Problem nicht.

Inhaltsverzeichnis

Die 11 besten Quiz-Generatoren (nach Anwendungsfall)

1. AhaSlides – Ideal für professionelle interaktive Präsentationen

Was es anders macht: Kombiniert Quizze mit Umfragen, Wortwolken, Fragerunden und Präsentationsfolien in einer einzigen Präsentation. Die Teilnehmer greifen per Code auf ihren Smartphones zu – keine Downloads, keine Konten erforderlich. Die Ergebnisse werden live auf Ihrem geteilten Bildschirm angezeigt.

Perfekt für: Virtuelle Teammeetings, Firmenschulungen, Hybrid-Events, professionelle Präsentationen, bei denen Sie neben Quizfragen auch andere Interaktionsformen benötigen.

Hauptstärken:

  • Funktioniert als komplette Präsentation, nicht nur als Quiz-Erweiterung.
  • Mehrere Fragetypen (Multiple-Choice, Textantwort, Zuordnungsaufgaben, Kategorisierungen)
  • Automatische Punktevergabe und Live-Ranglisten
  • Teammodi für die kollaborative Teilnahme
  • Der kostenlose Plan beinhaltet 50 Live-Teilnehmer.

Einschränkungen: Weniger Spielshow-Flair als Kahoot, weniger Designvorlagen als Canva.

Pricing: Die Basisfunktionen sind kostenlos. Bezahlte Abonnements ab 7.95 $/Monat.

Verwenden Sie dies, wenn: Sie moderieren Live-Sitzungen und benötigen professionelle, multimediale Interaktionsmöglichkeiten, die über reine Quizfragen hinausgehen.

ahaslides – die besten Online-Quiz-Generatoren

2. Kahoot – Ideal für Bildung und spielerisches Lernen

Was es anders macht: Kahoot Es hat ein spielshowähnliches Format mit Musik, Zeitlimits und temporeichem Wettbewerb. Es wird hauptsächlich von Nutzern im Bildungsbereich eingesetzt, eignet sich aber auch für lockere Unternehmenskulturen.

Perfekt für: Lehrer, informelle Teambildung, jüngeres Publikum, Situationen, in denen Unterhaltung wichtiger ist als Raffinesse.

Hauptstärken:

  • Umfangreiche Fragenbibliothek und Vorlagen
  • Äußerst ansprechend für Studierende
  • Einfach zu erstellen und zu hosten
  • Starke mobile App-Erfahrung

Einschränkungen: Kann in seriösen beruflichen Umgebungen kindisch wirken. Begrenzte Frageformate. Die kostenlose Version enthält Werbung und Markenhinweise.

Pricing: Kostenlose Basisversion. Kahoot+-Abos ab 3.99 $/Monat für Lehrkräfte, Business-Abos deutlich teurer.

Verwenden Sie dies, wenn: Sie unterrichten Schüler der Primar- und Sekundarstufe oder Studenten an einer Universität oder organisieren sehr lockere Teamevents, bei denen eine spielerische Atmosphäre gut zu Ihrer Kultur passt.

Kahoot-Quiz-Software

3. Google Forms – Am besten geeignet für einfache, kostenlose Einzelquiz

Was es anders macht: Kinderleichter Formulargenerator, der gleichzeitig als Quiz-Tool dient. Teil von Google Workspace, integriert sich mit Google Tabellen zur Datenanalyse.

Perfekt für: Einfache Beurteilungen, Feedback-Einholung, Situationen, in denen es einfach nur um Funktionalität und nicht um ausgefeilte Lösungen geht.

Hauptstärken:

  • Völlig kostenlos, keine Einschränkungen
  • Vertraute Benutzeroberfläche (jeder kennt Google)
  • Automatische Bewertung bei Multiple-Choice-Fragen
  • Die Daten fließen direkt in die Tabellen.

Einschränkungen: Keine Live-Interaktionsfunktionen. Nur einfache Designoptionen. Keine Echtzeit-Teilnahme oder Ranglisten. Wirkt veraltet.

Pricing: Völlig kostenlos.

Verwenden Sie dies, wenn: Sie benötigen ein einfaches Quiz, das die Teilnehmer selbstständig ausfüllen können, und legen keinen Wert auf die Integration in eine Präsentation oder die Interaktion in Echtzeit.

Google Forms Quiz-App

4. Mentimeter – Ideal für große Firmenveranstaltungen

Was es anders macht: Lügner Spezialisiert auf die Einbindung großer Zielgruppen bei Konferenzen, Bürgerversammlungen und Betriebsversammlungen. Elegantes, professionelles Erscheinungsbild.

Perfekt für: Firmenveranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmern, Situationen, in denen ein ansprechendes Erscheinungsbild von enormer Bedeutung ist, Präsentationen von Führungskräften.

Hauptstärken:

  • Lässt sich hervorragend auf Tausende von Teilnehmern skalieren.
  • Sehr gelungene, professionelle Designs
  • Starke PowerPoint-Integration
  • Mehrere Interaktionsformen jenseits von Quizzen

Einschränkungen: Für den regelmäßigen Gebrauch zu teuer. Der kostenlose Tarif ist sehr eingeschränkt (2 Fragen, 50 Teilnehmer). Für kleine Teams kann er überdimensioniert sein.

Pricing: Der kostenlose Tarif ist kaum nutzbar. Bezahlte Tarife ab 13 $/Monat, die sich für größere Zielgruppen deutlich skalieren lassen.

Verwenden Sie dies, wenn: Sie organisieren große Firmenveranstaltungen mit großem Publikum und verfügen über ein Budget für Premium-Tools.

Mentimeter-Quizpräsentation

5. Wayground – Am besten geeignet für selbstgesteuerte Schülerbewertungen

Was es anders macht: Die Schüler bearbeiten Quizze in ihrem eigenen Tempo mithilfe von Memes und spielerischen Elementen. Der Fokus liegt auf individuellem Lernen statt auf Gruppenwettbewerb.

Perfekt für: Hausaufgaben, asynchrones Lernen, Klassenzimmer, in denen Schüler selbstständig Fortschritte machen sollen.

Hauptstärken:

  • Riesige Bibliothek mit vorgefertigten Lernquizzen
  • Der selbstgesteuerte Modus reduziert den Druck
  • Detaillierte Lernanalysen
  • Die Schüler haben tatsächlich Spaß daran, es zu benutzen.

Einschränkungen: Für den Bildungsbereich konzipiert (nicht für Unternehmen geeignet). Im Vergleich zu Kahoot sind die Live-Interaktionsfunktionen eingeschränkt.

Pricing: Kostenlos für Lehrkräfte. Schul-/Bezirkspläne verfügbar.

Verwenden Sie dies, wenn: Sie sind Lehrer und geben Hausaufgaben oder Übungsquizze auf, die die Schüler außerhalb der Unterrichtszeit bearbeiten.

Wayground Quiz-App

6. Slido - Am besten geeignet für Frage-Antwort-Runden in Kombination mit Umfragen

Was es anders macht: Slido Ursprünglich als Frage-Antwort-Tool gestartet, wurden später Umfragen und Quizze hinzugefügt. Es eignet sich besser für Publikumsfragen als für Quizmechaniken.

Perfekt für: Veranstaltungen, bei denen die Fragerunde im Vordergrund steht, Umfragen und Quizze hingegen eine Nebenrolle spielen.

Hauptstärken:

  • Erstklassige Frage-Antwort-Runde mit Upvote-Funktion
  • Saubere, professionelle Benutzeroberfläche
  • Gute PowerPoint-Präsentation/Google Slides Integration
  • Eignet sich gut für Hybridveranstaltungen

Einschränkungen: Die Quizfunktionen wirken wie ein nachträglicher Einfall. Teurer als Alternativen mit besseren Quizfunktionen.

Pricing: Kostenlos für bis zu 100 Teilnehmer. Kostenpflichtige Tarife ab 17.5 $/Monat pro Nutzer.

Verwenden Sie dies, wenn: Ihre Hauptanforderung ist die Beantwortung von Fragen, gelegentlich benötigen Sie auch Umfragen oder kurze Quizze.

slido Quiz-Hersteller

7. Typeform – Ideal für ansprechend gestaltete, markenspezifische Umfragen

Was es anders macht: Dialogähnliche Formulare in ansprechendem Design. Eine Frage pro Bildschirm sorgt für ein fokussiertes Nutzererlebnis.

Perfekt für: Website-Quizze, Leadgenerierung, Ästhetik und Markenpräsentation spielen eine enorme Rolle.

Hauptstärken:

  • Atemberaubendes visuelles Design
  • Hochgradig individualisierbares Branding
  • Logiksprünge für die Personalisierung
  • Ideal für Workflows zur Leadgenerierung

Einschränkungen: Keine Funktionen für Live-Interaktion. Konzipiert für eigenständige Quizze, nicht für Präsentationen. Für den gebotenen Funktionsumfang zu teuer.

Pricing: Der kostenlose Tarif ist stark eingeschränkt (10 Antworten/Monat). Kostenpflichtige Tarife ab 25 $/Monat.

Verwenden Sie dies, wenn: Sie binden ein Quiz auf Ihrer Website ein, um Leads zu generieren und Ihr Markenimage zu verbessern.

Typeform-Markenquiz-Umfrage

8. ProProfs – Am besten geeignet für formale Ausbildungsbewertungen

Was es anders macht: Schulungsplattform für Unternehmen mit umfassenden Bewertungsfunktionen, Compliance-Überwachung und Zertifizierungsmanagement.

Perfekt für: Betriebliche Schulungsprogramme, die eine formale Bewertung, die Überwachung der Einhaltung der Vorschriften und eine detaillierte Berichterstattung erfordern.

Hauptstärken:

  • Umfassende LMS-Funktionen
  • Erweiterte Berichterstellung und Analyse
  • Tools für Konformität und Zertifizierung
  • Fragenbankverwaltung

Einschränkungen: Überdimensioniert für einfache Quizze. Preisgestaltung und Komplexität auf Unternehmen ausgerichtet.

Pricing: Tarife ab 20 US-Dollar/Monat, mit deutlichen Preiserhöhungen für Enterprise-Funktionen.

Verwenden Sie dies, wenn: Sie benötigen formale Schulungsbewertungen mit Zertifizierungsverfolgung und Konformitätsberichterstattung.

ProProfs-Quiz für Schulungszwecke

9. Jotform – Am besten geeignet für die Datenerfassung mit Quiz-Elementen

Was es anders macht: Formulargenerator in erster Linie, Quiz-Ersteller in zweiter Linie. Hervorragend geeignet, um detaillierte Informationen zusammen mit Quizfragen zu erfassen.

Perfekt für: Anwendungen, Registrierungen, Umfragen, bei denen sowohl eine Quiz-Auswertung als auch eine Datenerfassung erforderlich ist.

Hauptstärken:

  • Umfangreiche Formularvorlagenbibliothek
  • Bedingte Logik und Berechnungen
  • Zahlungsintegration
  • Leistungsstarke Workflow-Automatisierung

Einschränkungen: Nicht für Live-Interaktionen konzipiert. Die Quizfunktionen sind im Vergleich zu spezialisierten Quiz-Tools eher einfach.

Pricing: Der kostenlose Tarif umfasst 5 Formulare und 100 Einreichungen. Ab 34 $ pro Monat (kostenpflichtig).

Verwenden Sie dies, wenn: Sie benötigen eine umfassende Formularfunktionalität, die zufällig auch eine Quiz-Bewertung beinhaltet.

Jotform-Quiz-Ersteller

10. Quiz Maker – Ideal für Lehrkräfte, die LMS-Funktionen benötigen.

Was es anders macht: Dient gleichzeitig als Lernmanagementsystem. Kurse erstellen, Quizze miteinander verknüpfen, Zertifikate ausstellen.

Perfekt für: Unabhängige Dozenten, Kursentwickler, kleine Schulungsunternehmen, die ein einfaches LMS ohne die Komplexität von Unternehmen benötigen.

Hauptstärken:

  • Integriertes Studentenportal
  • Zertifikatsgenerierung
  • Kursgestaltungsfunktionalität
  • Bestenlisten und Timer

Einschränkungen: Die Benutzeroberfläche wirkt veraltet. Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten. Nicht für Unternehmensumgebungen geeignet.

Pricing: Kostenloser Tarif verfügbar. Kostenpflichtige Tarife ab 20 $/Monat.

Verwenden Sie dies, wenn: Du führst einfache Quizze für die Schüler durch.

Quiz-App

11. Canva – Am besten geeignet für designorientierte, einfache Quizze

Was es anders macht: Designtool mit Quizfunktion. Ideal für die Erstellung ansprechender Quizgrafiken, weniger geeignet für die eigentliche Quizmechanik.

Perfekt für: Quizze in sozialen Medien, gedruckte Quizmaterialien, Situationen, in denen das visuelle Design wichtiger ist als die Funktionalität.

Hauptstärken:

  • Schöne Designmöglichkeiten
  • Lässt sich in Canva-Präsentationen integrieren
  • Einfache, intuitive Benutzeroberfläche
  • Kostenlos für grundlegende Funktionen

Einschränkungen: Sehr eingeschränkte Quizfunktion. Unterstützt nur Einzelfragen. Keine Echtzeitfunktionen. Grundlegende Analysefunktionen.

Pricing: Kostenlos für Einzelpersonen. Canva Pro ab 12.99 $/Monat bietet zusätzliche Funktionen.

Verwenden Sie dies, wenn: Sie erstellen Quizinhalte für soziale Medien oder Printmedien, wobei das visuelle Design Priorität hat.

Canva-Quiz-Erstellungssoftware

Kurzvergleich: Welches Produkt sollten Sie wählen?

Benötigen Sie Live-Interaktion während Präsentationen/Meetings?
→ AhaSlides (professionell), Kahoot (spielerisch) oder Mentimeter (groß angelegt)

Benötigen Sie eigenständige Quizze, die die Teilnehmer selbstständig bearbeiten können?
→ Google Forms (kostenlos/einfach), Typeform (schön) oder Jotform (Datenerfassung)

Unterrichten von Schülern der Klassenstufen K-12 oder von Universitätsstudenten?
→ Kahoot (live/interaktiv) oder Quizizz (Selbststudium)

Sie organisieren große Firmenveranstaltungen (über 500 Personen)?
→ Mentimeter oder Slido

Online-Kurse erstellen?
→ Quiz Maker oder ProProfs

Leads über die Website generieren?
→ Typeform oder Interact

Ich brauche einfach nur etwas Kostenloses, das funktioniert?
→ Google Forms (eigenständig) oder AhaSlides Gratis-Tarif (Live-Interaktion)


Fazit

Die meisten Vergleiche von Quiz-Tools gehen fälschlicherweise davon aus, dass alle Tools demselben Zweck dienen. Das stimmt nicht. Standalone-Formulargeneratoren, Plattformen für interaktives Lernen und Lernspiele lösen grundlegend unterschiedliche Probleme.

Wenn Sie Live-Sitzungen – virtuelle Meetings, Schulungen, Präsentationen oder Events – durchführen, benötigen Sie Tools, die für die Interaktion in Echtzeit entwickelt wurden. AhaSlides, Mentimeter und Kahoot erfüllen diese Anforderung. Alle anderen Tools erstellen Quizze, die die Teilnehmenden selbstständig bearbeiten.

Für professionelle Umgebungen, in denen neben Quizzen auch flexible Funktionen (Umfragen, Wortwolken, Frage-Antwort-Runden) benötigt werden, bietet AhaSlides die optimale Balance aus Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Kosten. Für spielerische Lernumgebungen ist Kahoot die beste Wahl. Für einfache, eigenständige Tests, bei denen die Kosten das einzige Kriterium sind, ist Google Forms völlig ausreichend.

Wählen Sie Ihr Werkzeug anhand Ihres konkreten Anwendungsfalls und nicht anhand des Werkzeugs mit dem umfangreichsten Funktionsumfang. Ein Ferrari ist in den meisten Hinsichten objektiv besser als ein Pickup-Truck, aber völlig ungeeignet, wenn Sie Möbel transportieren müssen.

Sind Sie bereit, interaktive Präsentationen mit Quizfragen zu erstellen, die Ihr Publikum wirklich fesseln? Testen Sie AhaSlides kostenlos - Keine Kreditkarte erforderlich, keine Zeitbegrenzung, unbegrenzte Teilnehmerzahl.