Wahrheit oder Pflicht ist nach wie vor eines der vielseitigsten Kennenlernspiele für alle Gelegenheiten – von entspannten Spieleabenden mit Freunden bis hin zu strukturierten Teambuilding-Maßnahmen im Büro. Ob Sie eine Party veranstalten, einen Workshop leiten oder nach anregenden Aktivitäten für virtuelle Meetings suchen: Dieser Klassiker sorgt für unvergessliche Momente und hilft, soziale Barrieren abzubauen.
Dieser umfassende Leitfaden bietet über 100 sorgfältig ausgewählte Wahrheit-oder-Pflicht-Fragen, geordnet nach Kontext und Zielgruppe, sowie Expertentipps für die Durchführung erfolgreicher Spiele, die alle einbeziehen, ohne die Komfortzone zu überschreiten.
Inhaltsverzeichnis
Warum Wahrheit oder Pflicht als Instrument zur Mitarbeiterbindung funktioniert
Die Psychologie von sunverhohlene VerletzlichkeitForschungen in der Sozialpsychologie zeigen, dass kontrollierte Selbstoffenbarung (wie die Beantwortung von Wahrheitsfragen) Vertrauen schafft und den Zusammenhalt in Gruppen stärkt. Wenn Teilnehmer persönliche Informationen in einem sicheren, spielerischen Kontext teilen, entsteht psychologische Sicherheit, die sich auch auf andere Interaktionen auswirkt.
Die Macht leichter VerlegenheitDas Erfüllen von Mutproben löst Lachen aus, wodurch Endorphine freigesetzt werden und positive Assoziationen mit der Gruppe entstehen. Dieses gemeinsame Erlebnis unbeschwerter Herausforderungen fördert den Zusammenhalt effektiver als passive Kennenlernspiele.
Anforderungen an die aktive TeilnahmeIm Gegensatz zu vielen Partyspielen oder Teamgeist fördernde Aktivitäten Bei „Wahrheit oder Pflicht“ können sich manche im Hintergrund halten, wodurch jeder im Mittelpunkt steht. Diese gleichberechtigte Teilnahme schafft Chancengleichheit und trägt dazu bei, dass sich auch ruhigere Teammitglieder einbezogen fühlen.
An jeden Kontext anpassbarVon professionellen Firmenschulungen bis hin zu ungezwungenen Treffen mit Freunden, von virtuellen Meetings bis hin zu Präsenzveranstaltungen – Truth or Dare lässt sich wunderbar an die jeweilige Situation anpassen.
Grundregeln des Spiels
Für dieses Spiel werden 2 bis 10 Spieler benötigt. Jeder Teilnehmer des Wahrheit-oder-Pflicht-Spiels erhält nacheinander Fragen. Bei jeder Frage kann er wählen, ob er wahrheitsgemäß antworten oder eine Pflicht erfüllen möchte.

Über 100 Wahrheit-oder-Pflicht-Fragen nach Kategorien
Wahrheit oder Pflicht – Fragen für Freunde
Perfekt für Spieleabende, ungezwungene Treffen und um wieder in Kontakt mit dem Freundeskreis zu treten.
Wahrheitsfragen für Freunde:
- Welches Geheimnis hast du noch nie jemandem in diesem Raum anvertraut?
- Was ist etwas, von dem du froh bist, dass deine Mama es nicht über dich weiß?
- Wo warst du jemals an dem seltsamsten Ort, an dem du auf Toilette warst?
- Was würdest du tun, wenn du eine Woche lang das andere Geschlecht wärst?
- Was war das Peinlichste, das dir je in öffentlichen Verkehrsmitteln passiert ist?
- Wen würdest du gerne in diesem Raum küssen?
- Wenn du einen Flaschengeist treffen würdest, was wären deine drei Wünsche?
- Mit welcher Person hier würdest du dich am liebsten verabreden?
- Hast du schon mal so getan, als wärst du krank, um dich nicht mit jemandem treffen zu müssen?
- Nenne eine Person, die du geküsst zu haben bereust.
- Was ist die größte Lüge, die du je erzählt hast?
- Hast du jemals bei einem Spiel oder Wettkampf betrogen?
- Was ist deine peinlichste Kindheitserinnerung?
- Wer war dein schlimmstes Date aller Zeiten und warum?
- Was ist das kindischste, was du immer noch tust?
Probiere das Zufallsrad „Wahrheit oder Pflicht“ aus!

Lustige Herausforderungen für Freunde:
- Mache 50 Kniebeugen und zähle dabei laut mit.
- Sag zwei ehrliche (aber freundliche) Dinge über jeden im Raum.
- Tanze 1 Minute lang ohne Musik.
- Lass die Person zu deiner Rechten mit einem abwaschbaren Filzstift auf dein Gesicht malen.
- Sprich in den nächsten drei Runden mit einem Akzent, den die Gruppe auswählt.
- Schick eine Sprachnachricht, in der du ein Lied von Billie Eilish singst, an euren Familien-Gruppenchat.
- Poste ein peinliches altes Foto in deiner Instagram-Story.
- Schreibe jemandem eine SMS, mit dem du seit über einem Jahr nicht mehr gesprochen hast, und mache einen Screenshot der Antwort.
- Lass jemand anderen einen Status in deinen sozialen Medien posten.
- Sprich die nächsten 10 Minuten nur in Reimen.
- Versuche, einen anderen Spieler so gut wie möglich zu imitieren.
- Rufen Sie die nächstgelegene Pizzeria an und fragen Sie, ob sie Tacos verkaufen.
- Iss einen Löffel einer von der Gruppe ausgewählten Würzsauce.
- Lass dir die Haare stylen, wie es dir gefällt.
- Versuche den ersten TikTok-Tanz auf der „Für dich“-Seite einer anderen Person.
Wahrheit oder Pflicht – Fragen zur Teambildung am Arbeitsplatz
Diese Fragen schaffen die richtige Balance zwischen Spaß und Professionalität – perfekt für Firmenschulungen, Teamworkshops und Personalentwicklungsveranstaltungen.
Arbeitsplatzgerechte Wahrheitsfragen:
- Was war das peinlichste, das Ihnen je in einer Arbeitsbesprechung passiert ist?
- Wenn du für einen Tag mit jemandem aus dem Unternehmen die Rolle tauschen könntest, wer wäre das?
- Was stört Sie am meisten an Meetings?
- Haben Sie jemals die Idee eines anderen als Ihre eigene ausgegeben?
- Was war der schlimmste Job, den Sie je hatten?
- Wenn Sie eine Sache an unserem Arbeitsplatz ändern könnten, was wäre das?
- Was ist Ihre ehrliche Meinung zu Teambuilding-Aktivitäten?
- Sind Sie schon einmal während einer Präsentation eingeschlafen?
- Was war der lustigste Autokorrekturfehler, der Ihnen je in einer geschäftlichen E-Mail unterlaufen ist?
- Wenn Sie nicht hier arbeiten würden, was wäre Ihr Traumjob?
Professionelle Herausforderungen:
- Halte eine 30-sekündige Motivationsrede im Stil deiner Lieblingsfilmfigur.
- Sende eine Nachricht im Team-Chat, die nur aus Emojis besteht, und schau, ob die Leute erraten können, was du meinst.
- Imitiere deinen Chef.
- Beschreiben Sie Ihre Tätigkeit ausschließlich anhand von Songtiteln.
- Leite eine einminütige geführte Meditation für die Gruppe.
- Erzählen Sie uns Ihre peinlichste Anekdote aus Ihrer Zeit im Homeoffice.
- Bringe der Gruppe in weniger als 2 Minuten eine Fähigkeit bei, die du beherrschst.
- Entwerfen und präsentieren Sie spontan einen neuen Firmenslogan.
- Verteilen Sie aufrichtige Komplimente an drei Personen im Raum.
- Führe deine Morgenroutine im Zeitraffer durch.
Wahrheit oder Pflicht – Fragen für Teenager
Altersgerechte Fragen, die Spaß machen, ohne Grenzen zu überschreiten – ideal für Schulveranstaltungen, Jugendgruppen und Teenagerpartys.
Wahrheitsfragen für Teenager:
- Wer war dein erster Schwarm?
- Was ist das Peinlichste, was deine Eltern jemals vor deinen Freunden getan haben?
- Hast du jemals bei einer Prüfung geschummelt?
- Was würden Sie an sich ändern, wenn Sie könnten?
- Wen hast du zuletzt in den sozialen Medien gestalkt?
- Hast du jemals über dein Alter gelogen?
- Was war dein peinlichster Moment in der Schule?
- Hast du schon mal Krankheit vorgetäuscht, um nicht zur Schule gehen zu müssen?
- Was war Ihre schlechteste Note, und wofür?
- Wenn du mit irgendjemandem ausgehen könntest (Prominenter oder nicht), wer wäre es?
Herausforderungen für Teenager:
- Mache 20 Hampelmänner, während du das Alphabet singst.
- Lass jemanden 30 Sekunden lang deine Fotos durchsehen.
- Poste ein peinliches Kinderfoto in deiner Story.
- Sprechen Sie die nächsten 10 Minuten mit britischem Akzent.
- Lass die Gruppe dein Profilbild für die nächsten 24 Stunden auswählen.
- Versuchen Sie, einen Lehrer so gut wie möglich nachzuahmen (ohne Namen zu nennen!).
- Versuchen Sie, 5 Minuten lang nicht zu lachen (die Gruppe wird versuchen, Sie zum Lachen zu bringen).
- Iss einen Löffel einer Würzsauce nach Wahl der Gruppe.
- Verhalte dich wie dein Lieblingstier, bis du wieder an der Reihe bist.
- Bringe allen deinen peinlichsten Tanzschritt bei.
Pikante Wahrheit-oder-Pflicht-Fragen für Paare
Diese Fragen helfen Paaren, neue Dinge übereinander zu erfahren und gleichzeitig die Verabredungen aufregender zu gestalten.
Wahrheitsfragen für Paare:
- Was ist etwas, das du in unserer Beziehung schon immer mal ausprobieren wolltest, aber noch nicht erwähnt hast?
- Hast du mich jemals angelogen, um meine Gefühle zu schonen? Worüber?
- Was ist deine schönste Erinnerung an uns?
- Gibt es etwas an mir, das dich noch immer überrascht?
- Was war Ihr erster Eindruck von mir?
- Warst du jemals eifersüchtig auf eine meiner Freundschaften?
- Was ist das Romantischste, was ich je für dich getan habe?
- Was ist eine Sache, die du dir von mir öfter wünschen würdest?
- Was ist deine größte Angst in Beziehungen?
- Wenn wir jetzt gemeinsam irgendwohin reisen könnten, wohin würdest du reisen?
Herausforderungen für Paare:
- Verwöhnen Sie Ihren Partner mit einer 2-minütigen Schultermassage.
- Erzähl uns deine peinlichste Geschichte über unsere Beziehung.
- Lass deinen Partner morgen dein Outfit aussuchen.
- Schreibe deinem Partner jetzt gleich eine kurze Liebesbotschaft und lies sie laut vor.
- Bring deinem Partner etwas bei, was du gut kannst.
- Stellt euer erstes Date für 3 Minuten nach.
- Erlaube deinem Partner, alles, was er möchte, in deinen sozialen Medien zu posten.
- Machen Sie Ihrem Partner drei ehrliche Komplimente.
- Mache eine (liebevolle) Imitation deines Partners/deiner Partnerin.
- Verabrede dich für nächste Woche zu einer Überraschung und teile die Details mit.
Lustige Wahrheit-oder-Pflicht-Fragen
Wenn es um reine Unterhaltung geht – perfekt, um das Eis auf Partys zu brechen oder die Stimmung bei Veranstaltungen aufzulockern.
Lustige Wahrheitsfragen:
- Hast du schon mal das Küssen vor einem Spiegel geübt?
- Was ist das Seltsamste, was Sie je gegessen haben?
- Wenn Sie eine App von Ihrem Handy löschen müssten, welche würde Sie am meisten belasten?
- Was war der seltsamste Traum, den du je hattest?
- Wer ist Ihrer Meinung nach die am schlechtesten angezogene Person in diesem Raum?
- Wenn du mit einem Ex zurückkommen müsstest, wen würdest du wählen?
- Was ist deine peinlichste, heimliche Leidenschaft?
- Wie lange hast du jemals ohne Dusche ausgekommen?
- Haben Sie schon einmal jemandem zugewunken, der Ihnen gar nicht zugewunken hat?
- Was ist das Peinlichste in Ihrem Suchverlauf?
Lustige Mutproben:
- Schäle eine Banane nur mit deinen Zehen.
- Schminke dich, ohne in den Spiegel zu schauen, und lass es für den Rest des Spiels so.
- Verhalte dich bis zu deinem nächsten Zug wie ein Huhn.
- Drehe dich 10 Mal im Kreis und versuche, in einer geraden Linie zu gehen.
- Schreibe deinem Schwarm irgendetwas Beliebiges und zeige allen seine Antwort.
- Lass dir die Nägel lackieren, wie es dir gefällt.
- Sprechen Sie die nächsten 15 Minuten in der dritten Person.
- Mach deine beste Promi-Imitation für 1 Minute.
- Nimm einen Schluck Gurkenwasser oder Essig.
- Lass dich von einem anderen Spieler 30 Sekunden lang kitzeln.
Mutige Wahrheit-oder-Pflicht-Fragen
Für Treffen von Erwachsenen, bei denen die Gruppe auch mit etwas gewagteren Inhalten einverstanden ist.
Pikante Wahrheitsfragen:
- Was war das Peinlichste, was du je getan hast, um jemandes Aufmerksamkeit zu erregen?
- Hattest du jemals einen Schwarm für jemanden in diesem Raum?
- Was war dein peinlichstes romantisches Erlebnis?
- Hast du jemals über deinen Beziehungsstatus gelogen?
- Was ist der schlimmste Anmachspruch, den du je benutzt oder gehört hast?
- Hast du schon mal jemanden geghostet?
- Was ist das Abenteuerlichste, das Sie je getan haben?
- Hast du schon mal eine SMS an die falsche Person geschickt? Was ist dann passiert?
- Was ist für dich der größte Trennungsgrund in einer Beziehung?
- Was war das Kühnste, was du je getan hast?
Kühne Herausforderungen:
- Tausche ein Kleidungsstück mit dem Spieler zu deiner Rechten.
- Halten Sie die Plank-Position für 1 Minute, während andere versuchen, Sie durch Gespräche abzulenken.
- Machen Sie jemandem im Raum ein ehrliches Kompliment über sein Aussehen.
- Mach jetzt 20 Liegestütze.
- Lass dir von jemandem mit Haargel eine neue Frisur machen.
- Bringe jemandem im Raum ein romantisches Ständchen.
- Teile ein peinliches Foto aus deiner Kamerarolle.
- Lassen Sie die Gruppe Ihre letzte Textkonversation lesen (Sie können eine Person blockieren).
- Poste auf Social Media: „Fühl mich süß, lösche es vielleicht später“ mit deinem aktuellen Look.
- Ruf einen Freund an und erkläre ihm die Regeln von Wahrheit oder Pflicht auf die komplizierteste Art und Weise, die möglich ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Personen braucht man für Wahrheit oder Pflicht?
Wahrheit oder Pflicht funktioniert am besten mit 4 bis 10 Spielern. Bei weniger als 4 Spielern fehlt es dem Spiel an Dynamik und Abwechslung. Bei mehr als 10 Spielern empfiehlt es sich, kleinere Gruppen zu bilden oder mit einer längeren Spieldauer zu rechnen (über 90 Minuten, damit jeder mehrmals an die Reihe kommt).
Kann man Wahrheit oder Pflicht auch virtuell spielen?
Absolut! Wahrheit oder Pflicht eignet sich perfekt für virtuelle Umgebungen. Nutze Videokonferenz-Tools zusammen mit AhaSlides, um die Teilnehmer per Zufallsgenerator auszuwählen (Drehrad), anonym Fragen zu sammeln (Fragen-und-Antworten-Funktion) und alle über die Erfüllung der Aufgaben abstimmen zu lassen (Live-Umfragen). Konzentriere dich auf Aufgaben, die vor der Kamera funktionieren: Gegenstände aus deinem Zuhause zeigen, jemanden imitieren, singen oder spontan etwas erschaffen.
Was passiert, wenn jemand sowohl Wahrheit als auch Pflicht ablehnt?
Legt vor Spielbeginn folgende Regel fest: Wer bei Wahrheit und Pflicht aussetzt, muss in seinem nächsten Zug zwei Wahrheitsfragen beantworten oder eine von der Gruppe gewählte Pflicht erfüllen. Alternativ kann jeder Spieler im Laufe des Spiels 2-3 Mal aussetzen, sodass er bei wirklich unangenehmer Situation ohne Konsequenzen aussteigen kann.
Wie kann man „Wahrheit oder Pflicht“ für den Arbeitsplatz geeignet gestalten?
Konzentrieren Sie sich bei den Fragen auf Vorlieben, Berufserfahrung und Meinungen, nicht auf persönliche Beziehungen oder private Angelegenheiten. Gestalten Sie Herausforderungen als kreative Aufgaben (Imitationen, Kurzpräsentationen, das Zeigen verborgener Talente) und nicht als peinliche Aktionen. Erlauben Sie immer ein Durchkommen ohne Wertung und begrenzen Sie die Aktivität auf 30–45 Minuten.
Worin besteht der Unterschied zwischen Wahrheit oder Pflicht und ähnlichen Kennenlernspielen?
Während Spiele wie „Zwei Wahrheiten und eine Lüge“, „Ich habe noch nie“ oder „Würdest du eher …?“ unterschiedliche Grade der Offenheit bieten, kombiniert „Wahrheit oder Pflicht“ auf einzigartige Weise verbale Aussagen (Wahrheiten) mit körperlichen Herausforderungen (Mutproben). Dieses duale Format kommt verschiedenen Persönlichkeitstypen entgegen – Introvertierte bevorzugen möglicherweise Wahrheiten, während Extrovertierte oft Mutproben wählen – und macht es so inklusiver als Kennenlernspiele mit nur einem Format.
Wie kann man das Spiel „Wahrheit oder Pflicht“ nach mehreren Runden interessant halten?
Füge Variationen hinzu: Themenrunden (Kindheitserinnerungen, Arbeitsgeschichten), Team-Herausforderungen, Zeitlimits für Mutproben oder Kettenreaktionen (bei denen jede Mutprobe auf der nächsten aufbaut). Nutze AhaSlides, damit die Teilnehmenden kreative Mutproben per Wortwolke einreichen können – so ist jedes Mal etwas Neues dabei. Wechsle die Fragenmaster, damit verschiedene Personen den Schwierigkeitsgrad selbst bestimmen können.
Eignet sich „Wahrheit oder Pflicht“ für Teambuilding am Arbeitsplatz?
Ja, wenn es richtig strukturiert ist. „Wahrheit oder Pflicht“ eignet sich hervorragend, um formale Barrieren abzubauen und Kollegen zu helfen, einander als Menschen und nicht nur als Berufsbezeichnungen wahrzunehmen. Die Fragen sollten arbeitsbezogen sein oder sich auf harmlose Vorlieben konzentrieren, die Führungsebene sollte gleichberechtigt teilnehmen (keine Sonderbehandlung), und die Veranstaltung sollte als „Professionelle Wahrheit oder Pflicht“ bezeichnet werden, um realistische Erwartungen zu schaffen.


