Wenn Sie ein Quizmeister sind, dann sollten Sie wissen, dass das Rezept für eine überwältigende, sensationelle Versammlung eine Ladung Zimtschnecken UND eine gute Dosis Quizfragen ist. Alle sind handgemacht und frisch im Ofen gebacken.
Und von all den Arten von Quiz da draußen, Wahr oder Falsch? Fragen gehören zu den gefragtesten Fragen bei Quizspielern. Die Regel ist einfach: Sie geben eine Aussage ab und das Publikum muss erraten, ob die Aussage wahr oder falsch ist.
Sie können direkt loslegen und Ihre eigenen Quizfragen erstellen oder auschecken wie um eines für Online- und Offline-Treffen zu erstellen.
Inhaltsverzeichnis
Zufällige Quizfragen und -antworten zum Thema „Richtig oder Falsch“
Von Geschichte, Wissenswertem und Geografie bis hin zu lustigen und skurrilen Wahr-Falsch-Fragen haben wir eine große Auswahl an Themen für Sie zusammengestellt, damit garantiert keine Langeweile aufkommt. Für alle Quizmaster gibt es verblüffende Antworten.
Einfache Wahr-oder-Falsch-Fragen
- Blitze werden gesehen, bevor man sie hört, weil sich Licht schneller ausbreitet als Schall. (Wahre)
- Die Vatikanstadt ist ein Land. (Wahre)
- Melbourne ist die Hauptstadt Australiens. (falsch - Es ist Canberra)
- Der Fuji ist der höchste Berg Japans. (Wahre)
- Tomaten sind Obst. (Wahre)
- Alle Säugetiere leben an Land. (falsch - Delfine sind Säugetiere, leben aber im Meer)
- Kaffee wird aus Beeren hergestellt. (Wahre)
- Eine Kokosnuss ist eine Nuss. (falsch - Es ist eigentlich eine Steinfrucht)
- Ein Huhn kann noch lange ohne Kopf leben, nachdem dieser abgehackt wurde. (Wahre)
- Glühbirnen waren eine Erfindung von Thomas Edison. (falsch - Er entwickelte das erste praktische)
- Jakobsmuscheln können nicht sehen. (falsch - Sie haben 200 Augen)
- Brokkoli enthält mehr Vitamin C als Zitronen. (Wahre - 89 mg vs. 77 mg pro 100 g)
- Bananen sind Beeren. (Wahre)
- Giraffen machen "Muh". (Wahre)
- Wenn Sie die beiden Zahlen auf den gegenüberliegenden Seiten des Würfels addieren, ist die Antwort immer 7. (Wahre)
Schwierige „Richtig oder Falsch“-Fragen
- Der Bau des Eiffelturms wurde am 31. März 1887 abgeschlossen. (falsch - Es war 1889)
- Penicillin wurde in Vietnam zur Behandlung von Malaria entdeckt. (falsch – Fleming entdeckte es 1928 in London)
- Der Schädel ist der stärkste Knochen im menschlichen Körper. (falsch - Es ist der Oberschenkelknochen)
- Google hieß ursprünglich BackRub. (Wahre)
- Die Blackbox in einem Flugzeug ist schwarz. (falsch - Es ist orange)
- Die Atmosphäre des Merkurs besteht aus Kohlendioxid. (falsch - Es hat keine Atmosphäre)
- Depressionen sind weltweit die häufigste Ursache für Behinderungen. (Wahre)
- Kleopatra war ägyptischer Abstammung. (falsch - Sie war Griechin)
- Sie können im Schlaf niesen. (falsch - Während des REM-Schlafs sind die Nerven in Ruhe)
- Es ist unmöglich zu niesen, während Sie die Augen offen haben. (Wahre)
- Eine Schnecke kann bis zu einem Monat schlafen. (falsch - Es sind drei Jahre)
- Ihre Nase produziert täglich fast einen Liter Schleim. (Wahre)
- Schleim ist gesund für Ihren Körper. (Wahre)
- Coca-Cola gibt es in jedem Land der Welt. (falsch - Nicht in Kuba und Nordkorea)
- Spinnenseide wurde früher zur Herstellung von Gitarrensaiten verwendet. (falsch - Es waren Geigensaiten)
- Der Mensch hat 95 Prozent seiner DNA mit Bananen gemeinsam. (falsch - Es sind 60%)
- In Arizona, USA, kann man für das Fällen eines Kaktus verurteilt werden. (Wahre)
- In Ohio, USA, ist es illegal, einen Fisch betrunken zu machen. (falsch)
- Im polnischen Tuszyn ist Winnie Puuh von Kinderspielplätzen verbannt. (Wahre)
- In Kalifornien, USA, dürfen Sie keine Cowboystiefel tragen, es sei denn, Sie besitzen mindestens zwei Kühe. (Wahre)
- Es dauert neun Monate, bis ein Elefant geboren wird. (falsch - Es sind 22 Monate)
- Schweine sind dumm. (falsch - Sie sind das fünftintelligenteste Tier)
- Angst vor Wolken nennt man Coulrophobie. (falsch - Das ist Angst vor Clowns)
- Einstein fiel in seinem Mathematikkurs an der Universität durch. (falsch - Er hat seine erste Universitätsprüfung nicht bestanden)
- Die Chinesische Mauer ist vom Mond aus mit bloßem Auge sichtbar. (falsch - Dies ist ein weit verbreiteter Mythos, aber Astronauten haben bestätigt, dass vom Mond aus ohne Teleskopausrüstung keine von Menschenhand geschaffenen Strukturen sichtbar sind.)
So erstellen Sie ein kostenloses Wahr-oder-Falsch-Quiz
Jeder weiß, wie man eins macht. Aber wenn Sie es einfach und ohne großen Aufwand erstellen und mit dem Publikum spielen möchten, sind Sie bei uns genau richtig!
Schritt #1 - Melde dich hier an um einen freien Account zu erhalten
Für das Richtig-oder-Falsch-Quiz verwenden wir AhaSlides, um die Quizze schneller zu machen.
Wenn Sie kein AhaSlides-Konto haben, Melden Sie sich hier kostenlos.
Schritt #2 - Erstellen Sie ein Wahr-oder-Falsch-Quiz
Erstellen Sie eine neue Präsentation auf AhaSlides und wählen Sie den Quiztyp „Antwort auswählen“. In dieser Multiple-Choice-Folie können Sie Ihre Frage mit „Richtig“ oder „Falsch“ eingeben und die Antworten auf „Richtig“ und „Falsch“ festlegen.
Klicken Sie im AhaSlides-Dashboard auf NEU wählen Sie dann Neue Präsentation.

Sie können den KI-Assistenten von AhaSlides bitten, Ihnen beim Erstellen weiterer Richtig-Falsch-Fragen zu helfen, wie im folgenden Beispiel zu sehen.

Schritt #3 - Veranstalten Sie Ihr Richtig-oder-Falsch-Quiz
- Wenn Sie das Quiz gleich hosten möchten:
Klicke Gegenwart aus der Symbolleiste und bewegen Sie den Mauszeiger darüber, um den Einladungscode anzuzeigen.
Klicken Sie auf das Banner oben auf der Folie, um sowohl den Link als auch den QR-Code anzuzeigen, den Sie mit Ihren Spielern teilen können. Sie können teilnehmen, indem sie den QR-Code oder den Einladungscode auf der Website .

- Wenn Sie Ihr Quiz teilen möchten, damit die Spieler in ihrem eigenen Tempo spielen können:
Klicke Einstellungen -> Wer übernimmt die Führung und wählen Sie Publikum (selbstbestimmt).

Klicke Teilen, Kopieren Sie anschließend den Link, um ihn mit Ihrem Publikum zu teilen. Sie können nun jederzeit auf das Quiz zugreifen und es spielen.
