Belohnung und Erfolgserlebnisse sind immer attraktive Elemente, die Mitarbeiter zu höherer Produktivität anspornen. Diese Faktoren haben in den letzten Jahren zur Einführung von Gamification am Arbeitsplatz geführt.
Umfragen zeigen, dass 78 % der Mitarbeiter glauben, dass Gamification ihre Arbeit unterhaltsamer und ansprechender macht. Gamification verbessert das Engagement der Mitarbeiter um 48 %. Und der Trend zu spielerischer Arbeitserfahrung wird in den nächsten Jahren zunehmen.
In diesem Artikel geht es um Gamification am Arbeitsplatz, die Unternehmen dabei hilft, das Engagement und die Motivation ihrer Mitarbeiter bei der Arbeit aufrechtzuerhalten.

Inhaltsverzeichnis
Was ist Gamification am Arbeitsplatz?
Gamification am Arbeitsplatz ist die Einführung von Spielelementen in einen nicht-spielerischen Kontext. Gamifizierte Arbeitserfahrungen werden oft mit Punkten, Auszeichnungen und Erfolgen, Bestenlisten, Fortschrittsbalken und anderen Belohnungen für Erfolge gestaltet.
Unternehmen fördern den internen Wettbewerb unter den Mitarbeitern durch Spielmechaniken, indem sie ihnen ermöglichen, für die Erledigung von Aufgaben Punkte zu sammeln, die später gegen Belohnungen und Anreize eingetauscht werden können. Dies soll die Mitarbeiter dazu ermutigen, miteinander zu konkurrieren, um bessere Arbeitsleistung und Produktivität zu erzielen. Gamification wird auch in der Ausbildung eingesetzt, um das Lernen zu erleichtern und Trainingsprozess bequemer und fröhlicher.
Was sind die Vor- und Nachteile von Gamification am Arbeitsplatz?
Der Einsatz von Gamification am Arbeitsplatz stößt auf gemischte Kritik. Es ist zwar vorteilhaft, das Arbeitsumfeld unterhaltsam und wettbewerbsorientiert zu gestalten, kann sich aber auch als Desaster erweisen. Sehen wir uns die Vor- und Nachteile spielerischer Arbeitserfahrungen an, auf die Unternehmen achten sollten.
Vorteile
Hier sind einige Vorteile der Gamifizierung am Arbeitsplatz und einige Beispiele.
- Steigern Sie das Mitarbeiterengagement: Es ist offensichtlich, dass Mitarbeiter durch mehr Belohnungen und Anreize zu harter Arbeit motiviert werden. LiveOps, ein Callcenter-Outsourcing-Unternehmen, erzielte durch die Integration von Gamification in seine Betriebsabläufe erhebliche Verbesserungen. Durch die Einführung von Spielelementen zur Belohnung der Mitarbeiter reduzierte sich die Anrufdauer um 15 %, der Umsatz stieg um mindestens 8 % und die Kundenzufriedenheit verbesserte sich um 9 %.
- Bietet ein sofortiges Zeichen für Fortschritt und Leistung: An einem spielerischen Arbeitsplatz erhalten Mitarbeiter kontinuierliche Leistungsaktualisierungen, wenn sie höhere Platzierungen und Abzeichen erreichen. Es ist ein spannendes und zielorientiertes Umfeld, in dem sich die Mitarbeiter kontinuierlich weiterentwickeln.
- Identifizieren Sie das Beste und das Schlechteste: Gamification-Bestenlisten helfen Arbeitgebern, schnell zu erkennen, welche Mitarbeiter herausragend sind und welche sich nicht für die Aktivitäten engagieren. Anstatt darauf zu warten, dass Manager auf neue Mitarbeiter aufmerksam machen, können diese nun selbst herausfinden und voneinander lernen. NTT Data und Deloitte arbeiten daran, ihre Mitarbeiter durch spielerische Zusammenarbeit mit anderen Kollegen zu fördern und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
- Eine neue Art von Anmeldeinformationen: Gamification kann eine neuartige Möglichkeit darstellen, die Fähigkeiten und Leistungen von Mitarbeitern anzuerkennen und zu honorieren. Dies kann eine wertvolle Ergänzung zu herkömmlichen Leistungskennzahlen sein. So verwendet beispielsweise das deutsche Unternehmen für Unternehmenssoftware SAP seit zehn Jahren ein Punktesystem, um seine besten Mitarbeiter im SAP Community Network (SCN) zu bewerten.
Probleme
Werfen wir einen Blick auf die Nachteile einer spielerischen Arbeitserfahrung.
- Demotivierte MitarbeiterGamification motiviert Mitarbeiter nicht immer. „Wenn es 10,000 Mitarbeiter gibt und die Bestenliste nur die zehn leistungsstärksten Mitarbeiter zeigt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der durchschnittliche Mitarbeiter unter den Top 10 landet, nahezu null. Das demotiviert die Spieler“, sagt Gal Rimon, CEO und Gründer von GamEffective.
- Kein Fairplay-Spiel mehr: Wenn Arbeitsplätze, Beförderungen und Gehaltserhöhungen von einem spielähnlichen System abhängen, ist die Versuchung groß, zu betrügen oder Schlupflöcher im System auszunutzen. Und es ist möglich, dass manche Mitarbeiter bereit sind, ihren Kollegen in den Rücken zu fallen, um Vorrang zu haben.
- Gefahr des Auskuppelns: Das Problem ist: Das Unternehmen kann in ein spielähnliches System investieren, aber es ist nicht vorhersehbar, wie lange die Mitarbeiter spielen, bis ihnen langweilig wird. Wenn es so weit ist, spielen die Mitarbeiter nicht mehr mit.
- Teuer in der Entwicklung: „Der Erfolg oder Misserfolg von Gamification hängt davon ab, wer Einfluss auf die Gestaltung des Spiels hat, denn das ist der beste Indikator dafür, wie gut das Spiel gestaltet ist“, sagte Mike Brennan, Präsident und Chief Service Officer bei Leapgen. Spiele sind nicht nur teuer in der Entwicklung, sondern auch teuer in der Wartung.
Beispiele für Gamification am Arbeitsplatz
Wie gestalten Unternehmen ihr Arbeitsumfeld mit Gamification? Schauen wir uns die vier besten Beispiele für Gamification am Arbeitsplatz an.
Quizbasierte Spiele von AhaSlides
Die einfachen, aber effektiven Quizspiele von AhaSlides lassen sich auf jedes Thema und jedes Unternehmen individuell anpassen. Es handelt sich um ein virtuelles Online-Quiz mit Gamification-Elementen, das die Teilnehmer sofort über ihr Smartphone spielen können. Eine Bestenliste ermöglicht es Ihnen, Ihren aktuellen Status und Ihre Punkte jederzeit abzurufen. Neue Fragen können Sie jederzeit aktualisieren, um das Spiel zu aktualisieren. Dieses Spiel ist in fast allen Unternehmensschulungen und Teambuilding-Aktivitäten üblich.

Mein Marriott Hotel
Dieses Simulationsspiel wurde von Marriott International entwickelt, um neue Mitarbeiter zu rekrutieren. Es enthält zwar nicht alle Elemente der klassischen Gamification, ist aber ein virtuelles Business-Spiel, bei dem die Spieler ihr eigenes Restaurant gestalten, ihr Inventar verwalten, Mitarbeiter schulen und Gäste bedienen. Spieler sammeln Punkte für ihren Kundenservice: Für zufriedene Kunden gibt es Punkte, für schlechten Service gibt es Abzüge.
Onboarding bei Deloitte
Deloitte hat den Klassiker verändert Onboarding-Prozess Mit PowerPoint wird ein interessanteres Gameplay möglich, bei dem sich neue Mitarbeiter mit anderen Anfängern zusammenschließen und online etwas über Datenschutz, Compliance, Ethik und Verfahren lernen. Dies ist kostengünstig und fördert die Zusammenarbeit und das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Neulingen.
Bluewolf fördert #GoingSocial für Markenbekanntheit
Bluewolf führte das Programm #GoingSocial ein, das Technologie nutzt, um das Engagement der Mitarbeiter und die Online-Präsenz des Unternehmens zu steigern. Sie ermutigten die Mitarbeiter, zusammenzuarbeiten, einen Klout-Score von 50 oder höher zu erreichen und zu schreiben blog Stellen für die offizielle Vertretung des Unternehmens blogIm Wesentlichen handelte es sich um einen Ansatz, der sowohl für die Mitarbeiter als auch für das Unternehmen von beiderseitigem Nutzen war.

So bringen Sie Gamification an den Arbeitsplatz
Es gibt viele Möglichkeiten, Gamification am Arbeitsplatz zu integrieren. Die einfachste und gängigste Methode besteht darin, sie in Schulungen, Teambuilding und den Onboarding-Prozess einzubinden.
Anstatt in ein leistungsstarkes spielbasiertes System zu investieren, können kleine Unternehmen und Remote-Teams Gamification-Plattformen wie AhaSlides nutzen, um unterhaltsame Schulungen und Teambuilding-Aktivitäten mit Quiz-basierter Gamification zu fördern. Ehrlich gesagt ist es hübsch genug.
Häufigste Fragen
Wie wird Gamification am Arbeitsplatz eingesetzt?
Gamification am Arbeitsplatz beinhaltet die Integration von Spielelementen wie Punkten, Abzeichen, Bestenlisten und Belohnungen in den Arbeitsplatz, um die Arbeit angenehmer zu gestalten und das gewünschte Verhalten zu fördern.
Was ist ein Beispiel für Gamification am Arbeitsplatz?
Nehmen Sie als Beispiel eine Bestenliste, die die Erfolge Ihrer Mitarbeiter verfolgt. Für das Erreichen bestimmter Ziele oder Aufgaben erhalten Mitarbeiter Punkte oder Ranglisten, und diese Erfolge werden öffentlich in der Bestenliste angezeigt.
Warum ist Gamification gut für den Arbeitsplatz?
Gamification am Arbeitsplatz bietet mehrere Vorteile. Es erhöht die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter und sorgt für einen gesünderen internen Wettbewerb. Darüber hinaus liefert es wertvolle datengesteuerte Einblicke in die Mitarbeiterleistung.
Wie kann Gamification die Leistung am Arbeitsplatz steigern?
Der Wettbewerbsaspekt von Gamification ist einer der Haupttreiber, der Mitarbeiter dazu ermutigen kann, sich selbst und ihre Kollegen zu übertreffen.
Ref: Fastcompany | SHRM | HR-Trendinstitut