Die Aufmerksamkeit des Publikums ist eine schlüpfrige Schlange. Sie ist schwer zu greifen und noch schwerer zu halten, doch für eine erfolgreiche Präsentation ist sie unerlässlich.
Kein Tod durch PowerPoint, kein Zeichnen von Monologen; es ist Zeit, die interaktive Präsentationsspiele! Damit sammeln Sie bei Kollegen, Studenten oder wo auch immer Sie sonst einen Kick superspannender Interaktivität brauchen, mega Pluspunkte ... Ich hoffe, die folgenden Spielideen sind für Sie hilfreich!
Diese 14 Spiele unten sind perfekt für ein interaktive Präsentation. Sie werden damit bei Kollegen, Studenten oder überall dort, wo Sie einen Kick hochspannender Interaktivität brauchen, mega-Pluspunkte sammeln ... Ich hoffe, Sie finden die folgenden Spielideen hilfreich!
Interaktive Präsentationsspiele
1. Live-Quiz-Wettbewerb

Denken wir an die schönsten Momente in der Schule, bei der Arbeit oder bei einer Veranstaltung zurück. Wahrscheinlich geht es dabei immer um einen Wettbewerb, meist einen freundschaftlichen. Sie erinnern sich, dass alle gelacht und die beste Zeit ihres Lebens hatten.
Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es eine Möglichkeit gibt, diese Momente einfach mit einem Live-Quiz nachzubilden? Live-Quiz kann jede Präsentation von einem einseitigen Vortrag in ein interaktives Erlebnis verwandeln, bei dem Ihr Publikum zu aktiven Teilnehmern wird.
Bei einer gesunden Portion Wettbewerb hören die Leute nicht nur passiv zu (oder schauen heimlich auf ihr Handy), sondern beugen sich vor, besprechen die Antworten mit den Nachbarn und wollen wirklich zuhören.
Sie können Live-Quizze überall einsetzen – in Teambesprechungen, Schulungen, im Klassenzimmer oder auf großen Konferenzen. Dank der Quizfunktion von AhaSlides ist die Einrichtung einfach, die Teilnehmer werden sofort angesprochen und für Lacher ist gesorgt.
So wird gespielt:
- Stellen Sie Ihre Fragen auf AhaSlides.
- Präsentieren Sie Ihr Quiz Ihren Spielern, die mitmachen, indem sie Ihren einzigartigen Code in ihre Telefone eingeben.
- Führen Sie Ihre Spieler durch jede Frage, und sie versuchen, die richtige Antwort am schnellsten zu finden.
- Überprüfen Sie die endgültige Bestenliste, um den Gewinner zu ermitteln!
2. Was würden Sie tun?

Versetzen Sie Ihr Publikum in Ihre Lage. Geben Sie ihnen ein Szenario, das sich auf Ihre Präsentation bezieht, und sehen Sie, wie sie damit umgehen würden.
Angenommen, Sie sind Lehrer und halten einen Vortrag über Dinosaurier. Nach der Präsentation Ihrer Informationen würden Sie etwas fragen wie ...
Ein Stegosaurus verfolgt Sie, bereit, Sie zum Abendessen einzuladen. Wie entkommen Sie?
Nachdem jede Person ihre Antwort übermittelt hat, können Sie abstimmen, um zu sehen, welche die beliebteste Reaktion der Menge auf das Szenario ist.
Dies ist eines der besten Präsentationsspiele für Schüler, da es junge Köpfe zum kreativen Schwirren bringt. Aber es funktioniert auch hervorragend in einer Arbeitsumgebung und kann eine ähnlich befreiende Wirkung haben, was besonders wichtig ist als a Eisbrecher für große Gruppen.
So wird gespielt:
- Erstellen Sie eine Brainstorming-Folie und schreiben Sie Ihr Szenario ganz oben auf.
- Die Teilnehmer nehmen auf ihren Telefonen an Ihrer Präsentation teil und geben ihre Antworten auf Ihr Szenario ein.
- Anschließend stimmt jeder Teilnehmer für seine Lieblingsantwort (oder die Top-3-Favoriten) ab.
- Der Teilnehmer mit den meisten Stimmen wird als Gewinner bekannt gegeben!
3. Schlüsselnummer
Ganz gleich, welches Thema Ihre Präsentation hat, es werden mit Sicherheit viele Zahlen und Fakten im Umlauf sein.
Als Zuschauer ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten, aber eines der interaktiven Präsentationsspiele, das es einfacher macht, ist Schlüsselnummer.
Hier geben Sie einfach eine Zahl als Aufforderung an und das Publikum antwortet mit dem, worauf es sich ihrer Meinung nach bezieht. Wenn Sie beispielsweise schreiben:25 $', Ihr Publikum könnte antworten mit „unsere Kosten pro Akquisition“, „Unser Tagesbudget für TikTok-Werbung“ or „der Betrag, den John täglich für Jelly Tots ausgibt“.
So wird gespielt:
- Erstellen Sie ein paar Multiple-Choice-Folien (oder Folien mit offenem Ende, um es komplizierter zu machen).
- Schreiben Sie Ihre Schlüsselnummer oben auf jede Folie.
- Schreiben Sie die Antwortmöglichkeiten auf.
- Die Teilnehmer nehmen über ihre Telefone an Ihrer Präsentation teil.
- Die Teilnehmer wählen die Antwort aus, auf die sich die kritische Zahl ihrer Meinung nach bezieht (oder geben ihre Antwort ein, wenn sie offen ist).

4. Erraten Sie die Reihenfolge

Wenn man einen Prozess einfach Schritt für Schritt skizziert, wird es mühsam. Was passiert jedoch, wenn einzelne Personen die Abfolge selbst erschließen müssen? Plötzlich konzentrieren sie sich auf jedes Detail.
Wenn Sie Ihren Mitarbeitern beispielsweise beibringen, wie sie mit Beschwerden umgehen sollen, mischen Sie die folgenden Schritte: „Zuhören, ohne zu unterbrechen“, „Eine Lösung anbieten“, „Das Problem dokumentieren“, „Innerhalb von 24 Stunden nachfassen“ und „Sich aufrichtig entschuldigen“.
Um diese Informationen im Gedächtnis Ihres Publikums zu verankern, ist „Raten Sie die Reihenfolge“ ein fantastisches Minispiel für Präsentationen.
Sie schreiben die Schritte eines Prozesses auf, bringen sie durcheinander und sehen dann, wer sie am schnellsten in die richtige Reihenfolge bringen kann.
So wird gespielt:
- Erstellen Sie eine Folie „Richtige Reihenfolge“ und schreiben Sie Ihre Aussagen.
- Aussagen werden automatisch durcheinander gebracht.
- Spieler nehmen auf ihren Telefonen an Ihrer Präsentation teil.
- Die Spieler versuchen, die Aussagen in die richtige Reihenfolge zu bringen.
5. 2 Wahrheiten, 1 Lüge

Dieser klassische Eisbrecher wurde für eine Präsentation angepasst. So können Sie auf raffinierte Weise testen, was die Teilnehmer gelernt haben, und sie gleichzeitig auf Trab halten.
Und es ist ganz einfach. Denken Sie sich einfach zwei Aussagen aus, die auf den Informationen Ihrer Präsentation basieren, und denken Sie sich eine weitere aus. Die Spieler müssen erraten, welche von Ihnen erfunden wurde.
Dies ist ein großartiges Wiederholungsspiel und eignet sich für Studenten und Kollegen. Sie müssen sich aktiv an Informationen erinnern, um zwischen wahren und falschen Aussagen zu unterscheiden.
So wird gespielt:
- Erstellen Sie Liste mit 2 Wahrheiten und einer Lüge Behandeln Sie verschiedene Themen in Ihrer Präsentation.
- Lesen Sie zwei Wahrheiten und eine Lüge vor und lassen Sie die Teilnehmer die Lüge erraten.
- Die Teilnehmer stimmen entweder per Hand oder durch eine Abstimmung für die Lüge Multiple-Choice-Folie in Ihrer Präsentation.
6. Artikel sortieren

Das Verschieben von Dingen im echten Leben oder am Computer kann manchmal helfen, sie besser zu verstehen. Dieses Spiel macht es real und unterhaltsam, Dinge in Gruppen zu gruppieren, die es eigentlich gar nicht gibt.
Wenn Sie beispielsweise über Marketingkanäle sprechen, könnten Sie die Leute „Instagram-Anzeigen“, „E-Mail-Newsletter“, „Messen“ und „Empfehlungsprogramme“ in drei Gruppen einteilen lassen: „Digital“, „Traditionell“ und „Mundpropaganda“.
Sie eignen sich perfekt, wenn Sie gerade etwas Komplexes oder viele Konzepte gelehrt haben und sehen möchten, ob die Leute es wirklich verstanden haben. Ideal für Wiederholungssitzungen vor großen Tests oder zu Beginn neuer Themen, um zu sehen, was die Leute bereits wissen.
So wird gespielt:
- Erstellen Sie einen Folientyp „Kategorisieren“
- Schreiben Sie den Überschriftennamen für jede Kategorie
- Schreiben Sie die richtigen Elemente für jede Kategorie; die Elemente werden beim Spielen zufällig angeordnet
- Die Teilnehmer nehmen über ihre Mobilgeräte am Spiel teil
- Die Teilnehmer sortieren die Gegenstände in die entsprechenden Kategorien
Neben Spielen, diese Beispiele für interaktive Multimedia-Präsentationen kann auch Ihre nächsten Gespräche auflockern.
7. Obskure Wortwolke
Wortwolke is immer eine schöne Ergänzung für jede interaktive Präsentation. Wenn Sie unseren Rat möchten, integrieren Sie sie, wann immer Sie können – egal, ob es Präsentationsspiele sind oder nicht.
Wenn Sie do Planen Sie einen für ein Spiel in Ihrer Präsentation zu verwenden, ein großartiger zum Ausprobieren ist Obskure Wortwolke.
Es funktioniert nach dem gleichen Konzept wie die beliebte britische Spielshow Pointless. Ihre Spieler erhalten eine Aussage und müssen die obskurste Antwort nennen, die sie können. Die am wenigsten erwähnte richtige Antwort ist der Gewinner!
Nehmen Sie diese Beispielaussage:
Nennen Sie eines unserer Top 10 Länder für Kundenzufriedenheit.
Die beliebtesten Antworten sind möglicherweise Indien, USA und Brasil, aber die Punkte gehen an das am wenigsten genannte richtige Land.
So wird gespielt:
- Erstellen Sie eine Wortwolkenfolie mit Ihrer Aussage oben.
- Spieler nehmen auf ihren Telefonen an Ihrer Präsentation teil.
- Die Spieler geben die dunkelste Antwort ab, die ihnen einfällt.
- Der dunkelste erscheint am kleinsten auf der Tafel. Wer auch immer diese Antwort eingereicht hat, ist der Gewinner!
Holen Sie sich diese Word Cloud-Vorlagen wenn Sie Jetzt kostenlos anmelden mit AhaSlides!
8. Match Up

Dies ist wie ein Memory-Spiel, nur zum Lernen. Die Teilnehmer müssen miteinander verbundene Informationen miteinander verknüpfen, um die Zusammenhänge zwischen Konzepten zu verstehen.
Es beinhaltet eine Reihe von Aufforderungsaussagen und eine Reihe von Antworten. Jede Gruppe ist durcheinander; Die Spieler müssen die Informationen so schnell wie möglich mit der richtigen Antwort abgleichen.
Um Zuordnungen zu treffen, müssen Sie wissen, wie Dinge zusammenhängen, nicht nur, wie man sie erkennt. Dieses Spiel eignet sich besonders gut, wenn Sie viele Konzepte behandeln und testen möchten, ob sich die Leute daran erinnern. Es funktioniert sogar, wenn die Antworten Zahlen und Ziffern sind.
So wird gespielt:
- Erstellen Sie eine „Paare zuordnen“-Frage.
- Füllen Sie die Eingabeaufforderungen und Antworten aus, die automatisch gemischt werden.
- Spieler nehmen auf ihren Telefonen an Ihrer Präsentation teil.
- Die Spieler ordnen jeder Aufforderung so schnell wie möglich ihre Antwort zu, um die meisten Punkte zu erzielen.
9. Drehen Sie das Rad

Wenn es ein vielseitigeres Präsentationsspiel-Tool als das einfache Glücksrad gibt, ist es uns nicht bekannt.
Ganz gleich, ob Sie als Lehrer darum kämpfen, die Aufmerksamkeit Ihrer Schüler zu fesseln, als Trainer eine Schulung in einem Unternehmen leiten oder als Konferenzmoderator auftreten: Diese Spiele entfalten ihre Magie durch das Einführen eines Überraschungselements, das alle aufhorchen und zuhören lässt.
Das Hinzufügen des Zufallsfaktors eines Glücksrads könnte genau das sein, was Sie brauchen, um das Engagement bei Ihrer Präsentation hoch zu halten. Es gibt Präsentationsspiele, die Sie in diesem Zusammenhang verwenden können, darunter ...
- Auswahl eines zufälligen Teilnehmers, um eine Frage zu beantworten.
- Wählen Sie einen Bonuspreis, nachdem Sie die richtige Antwort erhalten haben.
- Auswahl der nächsten Person, um eine Frage und Antwort zu stellen oder eine Präsentation zu halten.
So wird gespielt:
- Erstellen Sie eine Spinner-Rad-Folie und schreiben Sie den Titel oben.
- Schreiben Sie die Einträge für das Spinnerrad.
- Drehen Sie das Rad und sehen Sie, wo es landet!
10. Dies oder das?

Eine einfache Möglichkeit, alle zum Reden zu bringen, ist das „Entweder oder“-Spiel. Es ist perfekt, wenn Sie möchten, dass die Leute ihre Gedanken auf unterhaltsame Weise und ohne Druck austauschen.
Sie geben den Leuten zwei Möglichkeiten und bitten sie, eine auszuwählen – zum Beispiel „Kaffee oder Tee“ oder „Strand oder Berge“. Anschließend erzählen sie Ihnen, warum sie sich für die jeweilige Option entschieden haben.
Niemand fühlt sich in Verlegenheit gebracht, denn es gibt keine falschen Antworten. Es ist viel einfacher, als zu fragen: „Erzählen Sie mir etwas über sich selbst“ und dann zuzusehen, wie die Leute erstarren. Außerdem werden Sie erstaunt sein, wie leidenschaftlich Menschen bei scheinbar einfachen Entscheidungen reagieren.
Dies ist eines der besten Eisbrecher-Spiele, die man sich vorstellen kann. Sie können dieses Spiel praktisch überall spielen, zu Beginn eines Meetings, beim Familienessen mit neuen Verwandten, am ersten Tag mit einem neuen Team oder wenn Sie mit Freunden abhängen und die Unterhaltung ins Stocken gerät.
So wird gespielt:
- Zeigen Sie auf dem Bildschirm zwei Auswahlmöglichkeiten an – diese können albern oder arbeitsbezogen sein. Beispiel: „Von zu Hause im Pyjama arbeiten ODER im Büro arbeiten und kostenloses Mittagessen bekommen?“
- Jeder stimmt mit seinem Telefon ab oder indem er sich an eine andere Seite des Raumes begibt.
- Bitten Sie nach der Abstimmung einige Personen, mitzuteilen, warum sie ihre Antwort gewählt haben. P/s: Dieses Spiel funktioniert hervorragend mit AhaSlides, da jeder gleichzeitig abstimmen und die Ergebnisse sofort sehen kann.
11. Die große freundschaftliche Debatte

Manchmal beginnen die besten Diskussionen mit einfachen Fragen, zu denen jeder eine Meinung hat. Dieses Spiel bringt die Leute dazu, gemeinsam zu reden und zu lachen.
Egal, ob Sie eine Dinnerparty veranstalten, mit Freunden abhängen oder das Eis mit neuen Leuten brechen, dieses Spiel bringt alle dazu, ihre Gedanken zu Themen auszutauschen, zu denen wir alle eine Meinung haben.
Das Verteidigen einer Position regt die Menschen dazu an, tiefer über das Thema nachzudenken, und das Hören anderer Standpunkte erweitert den Horizont aller.
So wird gespielt:
- Erstellen Sie einen Folientyp mit offenem Ende und wählen Sie ein unterhaltsames Thema, das niemanden verärgert – wie etwa „Gehört Ananas auf eine Pizza?“ oder „Ist es in Ordnung, Socken zu Sandalen zu tragen?“
- Geben Sie beim Sammeln von Zielgruppeninformationen den Namen „Name“ ein, damit die Teilnehmer ihre Gruppe auswählen können. Stellen Sie die Frage auf den Bildschirm und lassen Sie die Teilnehmer Seiten auswählen.
- Bitten Sie jede Gruppe, drei lustige Gründe für ihre Wahl zu nennen.
So veranstalten Sie interaktive Spiele für eine Präsentation (7 Tipps)
Machen Sie es sich einfach
Wenn Sie Ihre Präsentation unterhaltsam gestalten möchten, machen Sie sie nicht zu kompliziert. Wählen Sie Spiele mit einfachen Regeln, die jeder schnell verstehen kann. Kurze Spiele, die 5 bis 10 Minuten dauern, sind perfekt – sie wecken das Interesse der Leute, ohne zu lange zu dauern. Betrachten Sie es eher als eine schnelle Runde Quiz und nicht als ein komplexes Brettspiel.
Überprüfen Sie zuerst Ihre Werkzeuge
Machen Sie sich vor Beginn mit Ihren Präsentationstools vertraut. Wenn Sie AhaSlides verwenden, probieren Sie es aus, damit Sie wissen, wo sich alle Schaltflächen befinden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Teilnehmern genau erklären können, wie sie teilnehmen können, egal ob sie im Raum anwesend sind oder online von zu Hause aus teilnehmen.
Geben Sie jedem das Gefühl, willkommen zu sein
Wählen Sie Spiele aus, die für alle im Raum geeignet sind. Manche Leute sind vielleicht Experten, während andere gerade erst anfangen – wählen Sie Aktivitäten aus, bei denen beide Spaß haben können. Denken Sie auch an die unterschiedlichen Hintergründe Ihres Publikums und vermeiden Sie alles, was dazu führen könnte, dass sich manche Leute ausgeschlossen fühlen.
Verbinden Sie Spiele mit Ihrer Nachricht
Verwenden Sie Spiele, die tatsächlich dabei helfen, das zu vermitteln, worüber Sie sprechen. Wenn Sie beispielsweise über Teamarbeit sprechen, verwenden Sie ein Gruppenquiz statt einer Einzelaktivität. Platzieren Sie Ihre Spiele an guten Stellen in Ihrem Vortrag – beispielsweise wenn die Leute müde aussehen oder nach einem Block schwerer Informationen.
Zeigen Sie Ihre eigene Begeisterung
Wenn Sie von den Spielen begeistert sind, wird es Ihr Publikum auch sein! Seien Sie optimistisch und ermutigend. Ein kleiner freundschaftlicher Wettbewerb kann Spaß machen – vielleicht bieten Sie kleine Preise oder einfach nur das Recht, damit anzugeben. Aber denken Sie daran, das Hauptziel ist Lernen und Spaß haben, nicht nur zu gewinnen.
Habe einen Backup-Plan
Manchmal funktioniert die Technik nicht wie geplant, also halten Sie einen Plan B bereit. Drucken Sie vielleicht einige Papierversionen Ihrer Spiele aus oder halten Sie eine einfache Aktivität bereit, für die keine besonderen Hilfsmittel erforderlich sind. Halten Sie auch andere Möglichkeiten für schüchterne Menschen bereit, mitzumachen, z. B. in Teams zu arbeiten oder beim Punktezählen zu helfen.
Sieh und lern
Achten Sie darauf, wie die Leute auf Ihre Spiele reagieren. Lächeln sie und sind sie mit von der Partie oder wirken sie verwirrt? Fragen Sie sie anschließend, was sie davon hielten – was hat Spaß gemacht, was war schwierig? So können Sie Ihre nächste Präsentation noch besser gestalten.
Interaktive PowerPoint-Präsentationsspiele – Ja oder Nein?
Da PowerPoint das mit Abstand beliebteste Präsentationstool der Welt ist, möchten Sie vielleicht wissen, ob es Präsentationsspiele für PowerPoint gibt.
Leider ist die Antwort nein. PowerPoint nimmt Präsentationen unglaublich ernst und lässt nicht viel Zeit für Interaktivität oder Spaß jeglicher Art.
Aber es gibt gute Neuigkeiten ...
It is Mit der kostenlosen Hilfe von AhaSlides ist es möglich, Präsentationsspiele direkt in PowerPoint-Präsentationen einzubetten.
Du kannst dich Importieren Sie Ihre PowerPoint-Präsentation zu AhaSlides mit einem Klick und umgekehrt, und platzieren Sie dann interaktive Präsentationsspiele wie die oben genannten direkt zwischen Ihren Präsentationsfolien.
Oder Sie können Ihre interaktiven Folien mit AhaSlides direkt auf PowerPoint mit dem AhaSlides-Add-In wie das Video unten.