10 großartige interaktive Präsentationstechniken zur Steigerung des Engagements (Aktualisiert 2025)

Präsentieren

Ellie Tran 26 September, 2025 10 min lesen

Sie haben Stunden damit verbracht, Ihre Präsentationsfolien zu perfektionieren, aber wenn Sie vor Ihr Publikum treten, stoßen Sie auf leere Blicke, Leute, die auf ihre Telefone schauen, und das niederschmetternde Zirpen von Grillen, wenn Sie fragen: „Haben Sie Fragen?“

Was wäre, wenn Sie jede Präsentation in ein fesselndes, interaktives Erlebnis verwandeln könnten, bei dem Ihr Publikum an jedem Wort hängt und sich durchgehend aktiv beteiligt?

Die Daten sprechen Bände: 64% der Teilnehmer finden zweiseitige Präsentationen ansprechender als einseitige Vorträge und 70% der Vermarkter stimmen zu, dass die Interaktion mit dem Publikum für die Effektivität einer Präsentation von entscheidender Bedeutung ist.

In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie 10 bewährte interaktive Präsentationstechniken das Ihre passiven Zuhörer in engagierte Teilnehmer verwandelt

Inhaltsverzeichnis

10 Techniken zum Erstellen einer unterhaltsamen interaktiven Präsentation

Interaktivität ist der Schlüssel zum Herzen Ihres Publikums. Hier sind zehn interaktive Präsentationsmethoden, die Sie verwenden können, um es zu bekommen ...

1. Eisbrecher, um den Raum aufzuwärmen

Es kann entmutigend sein und Sie noch ängstlicher machen, wenn Sie ohne eine kurze Einführung oder Aufwärmphase in Ihre Präsentation springen. Die Dinge sind einfacher, wenn Sie das Eis brechen und dem Publikum erlauben, mehr über Sie und andere zu erfahren.

Wenn Sie einen kleinen Workshop, ein Meeting oder eine Unterrichtsstunde veranstalten, gehen Sie herum und stellen Sie Ihren Teilnehmern einige einfache, unbeschwerte Fragen, damit sie sich wohler fühlen.

Das könnten ihre Namen sein, woher sie kommen, was sie von dieser Veranstaltung erwarten usw. Oder Sie können einige Fragen in dieser Liste ausprobieren:

  • Möchtest du lieber teleportieren oder fliegen?
  • Was war mit fünf Jahren Ihr Traumberuf?
  • Kaffee oder Tee?
  • Was ist Ihr Lieblingsurlaub?
  • 3 Dinge auf deiner Bucket List?

Wenn mehr Leute da sind, bringen Sie sie dazu, sich dem Eisbrecher um über eine interaktive Plattform wie AhaSlides ein Gefühl der Verbundenheit aufzubauen.

Sparen Sie Zeit mit vorgefertigten Eisbrechern

Sammeln Sie kostenlos Live-Antworten von Ihrem Publikum. Überprüfen Sie die Icebreaker-Aktivitäten in der AhaSlides-Vorlagenbibliothek!

Eisbrecher-Themen für das Training
Eisbrecher-Themen für das Training
Miniaturbild für die Präsentation der Teammeeting-Vorlage
Monatliches Teammeeting
Eisbrecher im Klassenzimmer
Eisbrecher im Klassenzimmer

2. Gamifizieren Sie die Präsentation

Nichts rockt den Raum (oder Zoom) und hält das Publikum besser in Schwung als manche Spiele. Lustige Spiele, insbesondere solche, die die Teilnehmer zum Bewegen oder Lachen anregen, können Wunder für Ihre Präsentation bewirken.

Mit Hilfe vieler Online-Tools zum Hosten Live-Quiz, du kannst das schaffen interaktive Präsentationsspiele direkt und mühelos.

Möglichkeiten, Präsentationen interaktiv zu gestalten – Interaktive Präsentationstechniken

Brauchen Sie Inspiration? Probieren Sie diese interaktiven Spiele bei Ihrem nächsten persönlichen oder virtuellen Event aus:

🎉 Pop-Quiz - Beleben Sie Ihre Präsentation mit lustigen Umfragen oder Multiple-Choice-Fragen. Lassen Sie das ganze Publikum mitmachen und antworten, indem Sie eine Plattform zur Einbindung des Publikums verwenden. Es gibt viele, aus denen Sie wählen können (AhaSlides, Quizziz, Kahoot usw.).

🎉 Scharade - Lassen Sie die Teilnehmer aufstehen und mithilfe ihrer Körpersprache ein vorgegebenes Wort oder einen vorgegebenen Satz beschreiben. Sie können das Publikum in Teams aufteilen, um den Wettbewerb zu steigern und die Atmosphäre anzuheizen.

🎉 Möchtest du lieber? - Viele Teilnehmer sitzen lieber auf ihren Stühlen, während sie Spiele genießen. Peppen Sie Ihre Präsentation also mit einer kinderleichten Idee auf, wie Würden Sie eher?. Geben Sie ihnen zwei Möglichkeiten, wie z Würden Sie lieber in einem Wald oder einer Höhle leben? Bitten Sie sie dann, für ihre bevorzugte Option zu stimmen und zu begründen.

2. Eine Geschichte erzählen

Menschen lieben es, eine gute Geschichte zu hören, und tendieren dazu, tiefer in sie einzutauchen, wenn sie nachvollziehbar ist. Großartige Geschichten können helfen, ihren Fokus und ihr Verständnis für die Punkte, die Sie zu vermitteln versuchen, zu stärken.

Es kann eine Herausforderung sein, überzeugende Geschichten zu finden, die das Publikum fesseln und sich auf den Inhalt beziehen. Da viele Menschen unterschiedliche Hintergründe haben, ist es nicht einfach, Gemeinsamkeiten zu finden und etwas Faszinierendes zu erzählen.

Um Gemeinsamkeiten zwischen Ihnen, Ihren Inhalten und Ihrem Publikum zu finden und daraus eine Geschichte zu erstellen, versuchen Sie, diese Fragen zu stellen:

  • Wie sind Sie?
  • Warum sind sie hier?
  • Wie können Sie ihre Probleme lösen?

3. Host-Speed-Networking

Einer der Hauptgründe dafür, dass Ihre Teilnehmer zu Ihren Vorträgen kommen, ist das Networking. Durch die Teilnahme an gesellschaftlichen Veranstaltungen wie Ihrer haben sie mehr Chancen, neue Leute kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und vielleicht neue, bedeutungsvolle Kontakte auf LinkedIn zu knüpfen.

Veranstalten Sie eine kurze Networking-Session, idealerweise während einer Pause oder nach Ihrer Präsentation. Alle Teilnehmer können sich frei austauschen, miteinander reden und tiefer in Themen eintauchen, die sie interessieren. Dies ist eine der besten Ideen für interaktive Präsentationen für große Teilnehmergruppen.

Wenn Sie es online oder hybrid tun, machen es Breakout-Räume in Zoom und anderen Meeting-Apps sehr einfach. Sie können Ihr Publikum automatisch in verschiedene Gruppen aufteilen, oder Sie können jedem Raumnamen ein Thema hinzufügen und es je nach Präferenz beitreten lassen. Es ist auch eine gute Idee, in jeder Gruppe einen Moderator zu haben, damit sich die Leute zunächst wohl fühlen.

Es gibt auch einige Tipps für das Hosten einer Networking-Session im echten Leben:

  • Bereiten Sie eine Teepause vor - Essen heilt die Seele. Die Teilnehmer können sich unterhalten, während sie das Essen genießen, und etwas festhalten, wenn sie nicht wissen, was sie mit ihren Händen tun sollen.
  • Verwenden Sie farbig gekennzeichnete Karten - Lassen Sie jede Person eine Karte mit einer Farbe auswählen, die ein beliebtes Hobby repräsentiert, und sagen Sie ihnen, sie während der Networking-Sitzung zu tragen. Menschen, die Gemeinsamkeiten haben, können andere finden und Freundschaften schließen. Beachten Sie, dass Sie die Farben und Hobbys vor der Veranstaltung festlegen müssen.
  • Geben Sie einen Vorschlag - Viele Menschen möchten auf einer Veranstaltung mit Fremden sprechen, scheuen sich aber davor. Schreiben Sie Vorschläge auf Zettel, wie z. B. „Machen Sie einer Person in Pink ein Kompliment“, bitten Sie die Teilnehmer, nach dem Zufallsprinzip auszuwählen, und ermutigen Sie sie, dies zu tun.

4. Präsentieren Sie mit Requisiten

Dieser alte Trick verleiht Ihrer Präsentation mehr Kraft, als Sie vielleicht denken. Requisiten können die Aufmerksamkeit des Publikums schneller fesseln, als wenn Sie nur sprechen oder 2D-Bilder zeigen, und sie sind großartige visuelle Hilfsmittel, die den Leuten helfen, zu verstehen, wovon Sie sprechen. Das ist der Traum eines jeden Moderators.

Bringen Sie einige Requisiten mit, die mit Ihrer Botschaft verknüpft sind und Ihnen helfen, visuell mit dem Publikum zu kommunizieren. Wählen Sie nicht zufällig etwas aus, das für Ihr Thema irrelevant ist, egal wie „cool“ es ist.

Hier ist ein Beispiel für den richtigen Einsatz von Requisiten …

6. Stellen Sie kurze Fragen

Fragen zu stellen ist eine der besten Methoden bei interaktiven Präsentationen, um herauszufinden, wie Ihr Publikum ist und ob es aufmerksam ist. Wenn Sie jedoch auf die falsche Weise fragen, kann dies zu einer unangenehmen Stille führen, anstatt zu einem Meer von erhobenen Händen. 

In diesem Fall sind Live-Umfragen und Wortwolken die sicherere Wahl: Sie ermöglichen den Teilnehmern die anonyme Beantwortung nur über ihr Telefon, wodurch Sie garantiert mehr Antworten von Ihrem Publikum erhalten. 

Bereiten Sie einige interessante Fragen vor, die Kreativität oder Diskussionen anregen können, und zeigen Sie dann die Antworten aller, wie Sie möchten - in einem Live-Umfrage, Wortwolke oder offenes Format.

Offene Umfrage von AhaSlides

7. Brainstorming-Sitzung

Sie haben genug Arbeit für diese Präsentation geleistet, warum also nicht den Spieß ein wenig umdrehen und sehen, wie sich Ihre Teilnehmer etwas Mühe geben?

Eine Brainstorming-Session vertieft das Thema und zeigt die unterschiedlichen Perspektiven des Publikums auf. Sie können mehr Einblicke in die Wahrnehmung Ihrer Inhalte gewinnen und sich sogar von ihren brillanten Ideen überraschen lassen.

Wenn Sie möchten, dass alle direkt diskutieren, weisen Sie sie an, in Gruppen ein Brainstorming durchzuführen und ihre kombinierten Ideen mit allen zu teilen.

Probieren Sie ein Live-Brainstorming-Tool aus, um alle zu Wort kommen zu lassen und unter den Zuschauern über ihre Favoriten abzustimmen 👇

📌 Tipps: Teilen Sie Ihr Team zufällig auf um mehr Spaß und Engagement in Ihrem Inneren zu erzeugen Brainstorming Sitzung!

Brainstorming-Sitzung | Interaktive Präsentationstechniken

8. Veranstalten Sie eine AMA-Sitzung (Ask Me Anything)

Referenten veranstalten normalerweise am Ende ihrer Präsentation eine „Frag mich irgendetwas“-Sitzung, um Fragen zu sammeln und sie dann zu beantworten. Die Frage-und-Antwort-Zeit stellt sicher, dass alle auf derselben Seite sind, nachdem sie eine Menge Informationen zum Verdauen erhalten haben, und gibt Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, direkt mit Ihrem Publikum zu sprechen und zu interagieren.

Um nichts zu verpassen, empfehlen wir die Verwendung von an Online-Q&A-Tool zum Sammeln und Anzeigen von Fragen, damit Sie diese einzeln beantworten können. Diese Art von Tool hilft Ihnen, alle Fragen zu verwalten, die hereinströmen, und ermöglicht es den Leuten, anonym zu fragen (was für viele Leute eine Erleichterung ist, da bin ich mir sicher). 

Fragen und Antworten | interaktive Präsentationstechniken

9. Verwenden Sie einen Social-Media-Hashtag

Machen Sie Ihre Veranstaltung viral und sorgen Sie dafür, dass die Menschen vor, während oder nach der Veranstaltung virtuell interagieren. Wenn Sie einen Hashtag haben, der Ihre Veranstaltung begleitet, können alle Teilnehmer an verwandten Gesprächen teilnehmen und keine Informationen verpassen.

Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Veranstaltung zu bewerben. Nicht nur Ihr Publikum kann mit Ihrer Botschaft interagieren, sondern auch andere Personen im Netz, indem sie mit Hashtags mit Beiträgen interagieren. Je mehr, desto besser, also machen Sie den Hashtag zum Trend und lassen Sie mehr Leute von Ihren faszinierenden Dingen wissen.

Hier ist, wie es geht:

  • Wählen Sie einen (fabelhaften) Hashtag, der den Namen Ihrer Veranstaltung enthält.
  • Verwenden Sie diesen Hashtag in jedem Beitrag, um die Leute wissen zu lassen, dass Sie einen haben.
  • Ermutigen Sie die Zuschauer, diesen Hashtag zu verwenden, wenn sie Fotos, Meinungen, Feedback usw. auf ihren sozialen Konten teilen.

10. Umfragen vor und nach der Veranstaltung

Umfragen sind intelligente Strategien, um mit dem Publikum in Kontakt zu treten, wenn Sie nicht bei ihm sind. Diese Umfragen helfen Ihnen, sie besser zu verstehen und Ihren Erfolg zu messen.

Im heutigen Technologiezeitalter ist das Versenden von Umfragen per E-Mail und über soziale Medien praktisch. Es gibt einige allgemeine Fragen, die Sie in die Umfragen aufnehmen und je nach Zweck Ihrer Veranstaltung anpassen können.

Pre-Event:

  • Häufige Fragen - Fragen Sie nach Namen, Alter, Hobbys, Vorlieben, Interessengebieten und mehr.
  • Tech-spezifische Fragen - Es ist hilfreich, über ihre Internetverbindung und technischen Geräte Bescheid zu wissen, um Aktivitäten bei einer Online-Veranstaltung einzurichten. Mehr erfahren here

Nach der Veranstaltung:

  • Feedback-Fragen - Das Sammeln von Feedback des Publikums ist wichtig. Fragen Sie nach der Meinung des Publikums zur Präsentation, was ihm gefallen hat und was nicht, worüber es mehr erfahren möchte, Umfragetools, um durch das Stellen der richtigen Fragen ein besseres Engagement zu erreichen.

3 Allgemeine Tipps für Präsentatoren

Präsentieren ist viel mehr als das, was Sie sagen oder auf die Folien schreiben. Gut vorbereitete Inhalte sind großartig, aber nicht wirklich ausreichend. Üben Sie diese erstaunlichen verborgenen Sprachen, um Ihr Charisma zu zeigen und die Präsentation zu meistern. 

1. Augenkontakte

Ein kurzer Blick in die Augen hilft Ihnen, das Publikum zu fesseln und es noch mehr zu beeindrucken. Das ist der Schlüssel, um die Aufmerksamkeit zu gewinnen. Schließlich sprechen Sie mit Ihrem Publikum und nicht mit Ihrem Präsentationsbildschirm. Denken Sie daran, jeden Teil des Raums abzudecken und nicht nur ein oder zwei Personen anzustarren. Das ist ziemlich seltsam und unangenehm …, oder?

2. Körpersprachen

Sie können diese nonverbale Kommunikation durchführen, um eine tiefere Verbindung zu Ihrem Publikum aufzubauen. Eine gute, offene Haltung mit entsprechenden Handgesten kann Ihnen eine selbstbewusste und überzeugende Ausstrahlung verleihen. Je mehr sie Ihnen vertrauen, desto mehr konzentrieren sie sich auf Ihre Präsentation.

3. Tonfall

Der Tonfall ist wichtig. Stimme, Auftreten und Sprache beeinflussen die Stimmung des Publikums und die Wahrnehmung Ihrer Aussagen. So sollten Sie es bei einer Konferenz nicht zu locker und verspielt angehen, bei einem Workshop-Vortrag aber auch nicht zu ernst sprechen und die Teilnehmer mit Fachbegriffen bombardieren. 

Fügen Sie in informelleren Reden manchmal etwas Humor hinzu Wenn du kannst; es ist entspannend für dich und deine Zuhörer (versuche es aber nicht zu sehr 😅).