So erstellen Sie eine PowerPoint-Wortwolke – der einfachste Weg im Jahr 2025

Präsentieren

Herr Vu 31 März, 2025 5 min lesen

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie in Microsoft PowerPoint eine Wortwolke erstellen?

Wenn Sie ein desinteressiertes Publikum in ein Eine Live-Wortwolke, die sich mit den Antworten der Teilnehmer aktualisiert, ist eine der einfachsten Möglichkeiten, jedes Wort zu speichern. Mit den folgenden Schritten können Sie Wortwolken in PPT erstellen. innerhalb 5 Minuten.

Inhaltsverzeichnis

Eine Wortwolke in PowerPoint, die mithilfe der PPT-Integration von AhaSlides erstellt wurde
Eine Wortwolke in PowerPoint, die mithilfe der PPT-Integration von AhaSlides erstellt wurde

So erstellen Sie mit AhaSlides eine Wortwolke in PowerPoint

Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie kostenlos und ohne Download eine Live-Wortwolke für PowerPoint erstellen. Befolgen Sie diese fünf Schritte, um Ihr Publikum ganz einfach zu begeistern.

:-) Zusätzliche Tipps, um Ihre Präsentation interaktiv zu gestalten.

Schritt 1: Erstellen Sie ein kostenloses AhaSlides-Konto

Registrieren Mit AhaSlides kostenlos in weniger als 1 Minute. Keine Kartendetails oder Downloads erforderlich.

AhaSlides-Anmeldeseite

Schritt 2: Holen Sie sich eine Word Cloud-Integration für PowerPoint

PowerPoint bietet verschiedene Add-Ins speziell für die Erstellung von Wortwolken. Wir verwenden hier die AhaSlides-Integration, da sie einfach zu bedienen ist und eine kollaborative Wortwolkenfunktion für die Interaktion mit dem Publikum bietet.

Öffnen Sie PowerPoint. Gehen Sie zu „Einfügen“ > „Add-Ins“ > „Add-Ins abrufen“ und suchen Sie nach „AhaSlides“. Die AhaSlides-Integration für PowerPoint funktioniert derzeit mit Microsoft Office 2019 und höher.

Ahaslides-Add-In

Schritt 3: Fügen Sie Ihre Wortwolke hinzu

Klicken Sie auf „Neue Präsentation“ und wählen Sie den Folientyp „Wortwolke“. Geben Sie die Frage ein, die Sie dem Publikum stellen möchten, und klicken Sie auf „Folie hinzufügen“.

Schritt 4: Bearbeiten Sie Ihre Wortwolke

Wortwolkeneinstellungen

Es gibt viele tolle Einstellungen in der AhaSlides-Wortwolke, mit denen Sie experimentieren können. Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen wählen; Sie können festlegen, wie viele Einträge jeder Teilnehmer erhält, den Schimpfwortfilter aktivieren oder ein Zeitlimit für die Einreichung festlegen.

Gehen Sie zur Registerkarte „Anpassen“, um das Aussehen Ihrer Wortwolke zu ändern. Ändern Sie den Hintergrund, das Design und die Farbe und betten Sie sogar Audio ein, das von den Telefonen der Teilnehmer abgespielt wird, während sie antworten.

Schritt 5: Antworten erhalten!

Eine Wortwolke, die mithilfe von AhaSlides mit Live-Reaktionen des Publikums aktualisiert wird.

Klicken Sie auf „Folie hinzufügen“, um die vorbereitete Folie zu Ihrem PowerPoint-Foliensatz hinzuzufügen. Ihre Teilnehmer können mit der PowerPoint-Wortwolke interagieren, indem sie den QR-Teilnahmecode scannen oder den eindeutigen Teilnahmecode eingeben, der oben auf dem Präsentationsbildschirm angezeigt wird.

Ihre Wörter werden in Echtzeit in Ihrer Wortwolke angezeigt, wobei häufigere Antworten größer dargestellt werden. Mit der Gruppierungsfunktion können Sie Wörter mit gleicher Bedeutung auch gruppieren.

5 PowerPoint-Wortwolken-Ideen

Wortwolken sind super vielseitig, also gibt es viel Es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten. Hier sind fünf Möglichkeiten, wie Sie Ihre Wortwolke für PowerPoint optimal nutzen können.

  1. Das Eis brechen - Ob virtuell oder persönlich, Präsentationen brauchen Eisbrecher. Zu fragen, wie sich jeder fühlt, was jeder trinkt oder was die Leute gestern Abend vom Spiel hielten, lockert die Teilnehmer vor (oder sogar während) der Präsentation immer auf.
  2. Meinungen einholen - Ein eine gute Möglichkeit, eine Präsentation zu beginnen besteht darin, die Szene mit einer offenen Frage zu schaffen. Verwenden Sie eine Wortwolke, um zu fragen, welche Wörter ihnen in den Sinn kommen, wenn sie an das Thema denken, über das Sie sprechen werden. Dies kann interessante Erkenntnisse liefern und Ihnen einen guten Übergang zu Ihrem Thema bieten.
  3. Abstimmungen (Votings): - Sie können auf AhaSlides eine Multiple-Choice-Umfrage verwenden oder eine offene Abstimmung durchführen, indem Sie in einer optisch ansprechenden Wortwolke nach Antworten fragen. Die größte Antwort ist der Gewinner!
  4. Prüfen, um zu verstehen - Sorgen Sie dafür, dass jeder mitkommt, indem Sie regelmäßig Wortwolkenpausen einlegen. Stellen Sie nach jedem Abschnitt eine Frage und erhalten Sie Antworten im Wortwolkenformat. Wenn die richtige Antwort viel wichtiger ist als der Rest, können Sie sicher mit Ihrer Präsentation fortfahren!
  5. Brainstorming - Manchmal sind die besten Ideen eher auf Quantität als auf Qualität zurückzuführen. Verwenden Sie eine Wortwolke als Gedankenstütze; bringen Sie alles, was Ihren Teilnehmern einfällt, auf die Leinwand und verfeinern Sie es dann von dort aus.

Vorteile einer Live Word Cloud für PowerPoint

Wenn Sie neu in der Welt der PowerPoint-Wortwolken sind, fragen Sie sich vielleicht, was sie Ihnen bieten können. Vertrauen Sie uns, wenn Sie diese Vorteile erst einmal erlebt haben, werden Sie nie wieder zu Monologpräsentationen zurückkehren ...

  • 64 % der Präsentationsteilnehmer denken, dass interaktive Inhalte, wie eine Live-Wortwolke, spannender und unterhaltsamer als einseitiger Inhalt. Ein oder zwei gut getimte Wortwolken könnten zwischen aufmerksamen Teilnehmern und solchen, die sich zu Tode langweilen, unterscheiden.
  • 68 % der Präsentationsteilnehmer Interaktive Präsentationen finden unvergesslicherDas bedeutet, dass Ihre Wortwolke nicht nur für Aufsehen sorgt, wenn sie landet; Ihr Publikum wird die Wellen noch lange spüren.
  • 10 Мinuten ist die übliche Grenze, die Menschen beim Anhören einer PowerPoint-Präsentation haben. Eine interaktive Wortwolke kann dies massiv steigern.
  • Wortwolken helfen Ihrem Publikum, zu Wort zu kommen, und das macht sie sich mehr wertgeschätzt fühlen.
  • Wortwolken sind sehr visuell, was nachweislich der Fall ist attraktiver und einprägsamer, besonders hilfreich für Online-Webinare und -Veranstaltungen.

Häufigste Fragen

Warum Wortwolken in PowerPoint-Präsentationen verwenden?

Wortwolken können eine wertvolle Ergänzung für PowerPoint-Präsentationen sein, da sie optisch ansprechend sind, dabei helfen, Informationen schneller zusammenzufassen, wichtige Wörter hervorzuheben, die Datenerkundung zu verbessern, das Geschichtenerzählen zu unterstützen und eine stärkere Einbindung des Publikums zu erreichen!

Welches sind die besten Wortwolken für PowerPoint?

AhaSlides Word Cloud (ermöglicht Ihnen die kostenlose Erstellung), Wordart, WordClouds, Word It Out und ABCya! Schauen Sie sich die besten kollaborative Wortwolke!