Brauchen Sie schon immer eine Möglichkeit, alle Meinungen im Raum auf farbenfrohe und ansprechende Weise zu sammeln und anzuzeigen? Sie wissen bereits, dass ein live, interaktives Wortwolken-Generator kann das für Sie tun, also kommen wir zur Sache.
Wenn Sie den Kopf in den Wolken haben – AhaSlides kann helfen. Wir sind eine interaktive Präsentationssoftware, mit der Sie kostenlos eine Live-Wortwolke für Gruppen erstellen können.
So funktioniert das…
- Stelle eine Frage. Richten Sie eine Wortwolke auf AhaSlides ein. Teilen Sie den Raumcode oben in der Cloud mit Ihrem Publikum.
- Holen Sie sich Ihre Antworten. Ihr Publikum gibt den Raumcode in den Browser seines Telefons ein. Sie treten Ihrer Live-Wortwolke bei und können ihre eigenen Antworten mit ihren Telefonen senden.
So einfach ist das.
Benötigen Sie einen Live-Wortwolkengenerator? Klicken Sie unten, um kostenlos interaktive Wortwolken mit Ihrem Publikum zu erstellen!
Live-Wortwolken - Die supereinfache Anleitung
6 Schritte, um Cloud Nine mit einer interaktiven Wortwolke zu erreichen!
01
Melden Sie sich kostenlos bei AhaSlides an um innerhalb von Sekunden mit der Erstellung Ihrer kollaborativen Wortwolke zu beginnen. Keine Kartendaten notwendig!
02
Klicken Sie in Ihrem Dashboard auf „Neue Präsentation“ und wählen Sie dann „Word Cloud“ als Folientyp aus.
03
Schreiben Sie Ihre Frage und wählen Sie dann Ihre Einstellungen. Schalten Sie mehrere Einreichungen, Obszönitätsfilter, Zeitlimits und mehr um.
04
Gestalten Sie das Erscheinungsbild Ihrer Cloud auf der Registerkarte "Hintergrund". Ändern Sie Textfarbe, Grundfarbe, Hintergrundbild und Overlay.
05
Zeigen Sie Ihrem Publikum den QR-Code Ihres Raums oder den Beitrittscode. Sie treten auf ihren Telefonen bei, um zu Ihrer Live-Wortwolke beizutragen.
06
Die Antworten des Publikums erscheinen live auf Ihrem Bildschirm, den Sie online oder offline mit ihm teilen können.
💡 Sehen Sie sich das Video unten an, um eine 2-minütige Anleitung für die obigen Schritte zu erhalten.
Vorteile der Verwendung eines Live Word Cloud Generators
- Es ist kostengünstig – Machen Sie keinen Hehl daraus; Professionelle Umfrage- und Umfragesoftware kann teuer sein, und die Zahlung eines monatlichen Abonnements für gelegentliche Präsentationen kann eine große Geldverschwendung sein. Auf AhaSlides Sie können bis zu 7 Teilnehmer kostenlos befragen oder einen größeren einmaligen Plan ab nur 2.95 US-Dollar erhalten.
- Es funktioniert online und offline – Wo immer eine Internetverbindung besteht, kann Ihr Publikum Ihrer Wortwolke beitreten. Hosten Sie eine persönliche, entfernte oder hybride Wortwolke, zu der jeder beitragen kann, wo immer er ist.
- Es ist super vielseitig – Egal zu welchem Anlass, ein Live-Wortwolkengenerator gibt Ihnen die Möglichkeit, zu fragen irgendjemand etwas. Sie können zum Sammeln von Meinungen, zur Abstimmung, zur Überprüfung des Verständnisses oder sogar zum Spielen verwendet werden. Vor allem für Lehrer, Trainer und Quizmaster sind sie der ultimative Kumpel.
- Es ist einnehmend – Das ist ziemlich wahrscheinlich jedermann hat an einer schleppenden Präsentation teilgenommen, für die sie alles tun würden, um herauszukommen. Wortwolken sind ein Teil eines interaktives Arsenal an Werkzeugen Das kann zu einem engagierten Publikum führen, das begeistert ist, einfach mitzumachen.
- Sehr praktisch für Ihr Publikum – Eine weitere faire Annahme – fast alle Mitglieder Ihres Publikums haben ein Smartphone. Moderne Präsentationstechnik nutzt dies gut und ermöglicht es Ihrem Publikum, von überall mit seinen eigenen Geräten Eingaben zu machen.
- Du kannst in Sekunden einen machen - Ganz ehrlich, Sekunden. Wenn Sie eine Wortwolkenvorlage verwenden, müssen Sie nur Ihre eigene Frage ausfüllen und die Einstellungen anpassen. Probieren Sie es mit der folgenden Vorlage aus!
Probieren Sie eine Vorlage aus – keine Anmeldung erforderlich.
Wann Sie eine Live-Wortwolke verwenden sollten
Wie gesagt, Wortwolken sind tatsächlich eine der am meisten vielseitig Werkzeuge in Ihrem Arsenal. Sie können in einer Reihe von verschiedenen Bereichen verwendet werden, um eine Reihe verschiedener Reaktionen von einem Live-Publikum (oder nicht live) hervorzurufen.
- Stell dir vor, du bist ein Lehrer und du versuchst es Verständnis prüfen eines Themas, das Sie gerade unterrichtet haben. Natürlich können Sie die Schüler in einer Multiple-Choice-Umfrage fragen, wie viel sie verstanden haben, oder ein kurzes Quiz durchführen, um zu sehen, wer zugehört hat, aber Sie können auch eine Wortwolke anbieten, in der Schüler einfache Fragen mit einem Wort beantworten können:
- Wie wäre es mit einem Trainer, der mit internationalen Unternehmen zusammenarbeitet? Vielleicht hast du einen ganzen Tag virtuelles Training vor dir und du musst das Eis brechen zwischen mehreren Mitarbeitern in mehreren Kulturen:
3. Schließlich sind Sie Teamleiter und machen sich Sorgen, dass Ihre Mitarbeiter es nicht sind Online-Verbindung wie früher im Büro. Es gibt einige Eisbrecher und Team Spiele dafür, aber eine Wortwolke, die die Wertschätzung Ihrer Mitarbeiter füreinander zeigt, kann ein großer Stimmungsschub sein.
💡 Meinungen für eine Umfrage sammeln? Auf AhaSlides können Sie Ihre Live-Wortwolke auch in eine normale Wortwolke verwandeln, zu der Ihr Publikum beitragen kann in ihrer eigenen zeit. Wenn Sie dem Publikum die Führung überlassen, müssen Sie nicht anwesend sein, während es seine Gedanken zur Cloud hinzufügt, sondern Sie können sich jederzeit wieder anmelden, um zu sehen, wie die Cloud wächst.
Möchten Sie mehr Möglichkeiten, sich zu engagieren?
Es besteht kein Zweifel, dass ein Live-Wortwolkengenerator das Engagement Ihres Publikums steigern kann, aber es ist nur eine Voraussetzung für interaktive Präsentationssoftware.
Wenn Sie das Verständnis überprüfen, das Eis brechen, für einen Gewinner stimmen oder Meinungen einholen möchten, gibt es viele Wege zu gehen:
- Multiple Choice
- Skalenbewertungen
- Brainstorming
- Q & A
- Live-Quiz
- Live-Spiele
Holen Sie sich alle 18 interaktiven Folientypen kostenlos.
Melden Sie sich bei AhaSlides an und schalten Sie das ganze Arsenal interaktiver Folien frei. Fesseln Sie Ihr Publikum, indem Sie es an Live-Umfragen, Ideenaustausch und Quiz beteiligen.