Sind MINT-Schulen besser als Regelschulen?
Unsere Welt verändert sich schnell. „Schulen müssen Schüler auf allen Ebenen auf Arbeitsplätze vorbereiten, die noch nicht geschaffen wurden, auf Technologien, die noch nicht erfunden wurden, auf die Lösung von Problemen, die noch nicht vorhergesehen wurden“, heißt es im OECD-Lernrahmen 2030.
In den MINT-Fächern nehmen die Arbeitsplätze und die hohe Bezahlung zu. Dies führt dazu, dass MINT-Schulen in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen. Darüber hinaus bilden MINT-Schulen Schüler mit den richtigen Fähigkeiten für eine Zukunft außerhalb des technischen Bereichs aus.
Es ist an der Zeit, das Bewusstsein für MINT-Schulen zu schärfen und bessere Wege zu finden, Schülern MINT-Wissen auf natürliche und effektive Weise näherzubringen. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Leitfaden zur Entwicklung exzellenter MINT-Kurse und -Programme.

Inhaltsverzeichnis
- Was bedeuten MINT-Schulen?
- Warum sind MINT-Schulen wichtig?
- Drei Arten von Kriterien zur Identifizierung erfolgreicher MINT-Schulen
- Was sind die Unterschiede zwischen STEAM und STEM?
- 20 MINT-Aktivitäten für Lernende aller Niveaus
- So lässt sich das Lernerlebnis an MINT-Schulen verbessern
- Häufigste Fragen
Was bedeuten MINT-Schulen?
Allgemein gesprochen, MINT-Schulen Konzentrieren Sie sich auf vier Hauptbereiche: Naturwissenschaften, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik. Die Hauptziele der Lehrplangestaltung in MINT-Schulen sind:
- Schüler schon früh für MINT-Fächer begeistern.
- Erkundung der Relevanz von MINT-Kenntnissen in der modernen Welt.
- Diskussion der Nachfrage nach MINT-Fachkräften und der verfügbaren Karrieremöglichkeiten.
- Betonung der Notwendigkeit, eine MINT-Kompetenz für Problemlösung und kritisches Denken zu entwickeln.

Warum sind MINT-Schulen wichtig?
Es ist erwiesen, dass MINT-Bildung eine Reihe von Vorteilen mit sich bringt. Hier sind einige Beispiele:
- MINT-Schulen ermutigen Schüler, kritisch zu denken, Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Die MINT-Ausbildung vermittelt Schülern die Fähigkeiten, die sie benötigen, um sich in einer technologiegetriebenen Welt zurechtzufinden und herausragende Leistungen zu erbringen
- MINT-Schulen fördern die Kreativität, indem sie Schüler dazu inspirieren, über den Tellerrand hinaus zu forschen, zu experimentieren und zu denken.
- MINT-Schulen legen Wert auf Zusammenarbeit und Teamarbeit und spiegeln reale Arbeitsumgebungen wider.
- MINT-Schulen schließen die Lücke zwischen Theorie und Praxis, indem sie das Lernen im Klassenzimmer mit realen Anwendungen verbinden.
- Die MINT-Ausbildung bereitet Studierende auf vielfältige Karrieremöglichkeiten in schnell wachsenden Bereichen wie Technologie, Ingenieurwesen, Gesundheitswesen und erneuerbare Energien vor.
Drei Arten von Kriterien zur Identifizierung erfolgreicher MINT-Schulen
Für Eltern, die ihre Kinder auf die Teilnahme an einer MINT-Ausbildung vorbereiten, gibt es drei Aspekte, die darüber entscheiden, ob dies eine erfolgreiche MINT-Ausbildung ist.
#1. MINT-Ergebnisse der Studierenden
Testergebnisse erzählen nicht die ganze Geschichte des Erfolgs. MINT-Schulen konzentrieren sich auf den Lernprozess, bei dem die Schüler mit Freude und einem Sinn für Entdeckungen und Innovationen lernen.
Durch die Teilnahme an offiziellen MINT-Schulen wie dem MINT-Lehrplan Grundschule haben Schüler beispielsweise die Möglichkeit, Museen, Clubs oder Programme außerhalb des Campus, Wettbewerbe, Praktika und Forschungserfahrungen zu besuchen und vieles mehr.
Dadurch erlernen die Studierenden die Fähigkeit, kritisch zu denken, Probleme anzugehen und effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten, sowie die Art von Wissen und Fähigkeiten, die in staatlichen Beurteilungen und Hochschulzulassungstests gemessen werden.
#2. MINT-orientierte Schulformen
Effektive MINT-Schulen, wie hoch angesehene MINT-orientierte Berufs- und Technikschulen und -programme, sind der beste Leitfaden, um Schüler dazu zu bringen, die gewünschten MINT-Ergebnisse zu erzielen.
Mit einer speziellen Akademie und maßgeschneiderten Kursen erzielen MINT-Schulen bessere Schülerergebnisse als andere Modelle, und bald werden mehr MINT-Talente entdeckt.
Ausgewählte MINT-Schulen bieten eine hochwertige Ausbildung, die die Schüler auf den Erwerb von MINT-Abschlüssen und den Erfolg in professionellen MINT-Karrieren vorbereitet.
Die Studierenden haben die Möglichkeit, Zugang zu einem projektbasierten Lernansatz zu erhalten, erfahrene Lehrer kennenzulernen, fortgeschrittene Lehrpläne zu nutzen, hochentwickelte Laborgeräte zu nutzen und Lehrstellen bei Wissenschaftlern zu absolvieren.
#3. MINT-Unterricht und Schulpraktiken
Es ist wichtig zu beachten, dass MINT-Praktiken und Schulbedingungen, ihre Kultur und ihre Rahmenbedingungen von Bedeutung sind. Sie ermöglichen effektiven MINT-Unterricht, der der wichtigste Indikator für das Interesse und Engagement der Schüler ist. Einige Beispiele sind:
- Schulleitung als Treiber für Veränderungen
- Fachliche Leistungsfähigkeit
- Bindungen zwischen Eltern und Gemeinschaft
- Studierendenzentriertes Lernklima
- Lehrliche Anleitung
Man geht davon aus, dass ein effektiver MINT-Unterricht die Schüler während ihres gesamten schulischen Lernens aktiv in die Naturwissenschaften, Mathematik und Ingenieurwissenschaften einbezieht.
Studierende haben die Möglichkeit, ihre eigene Identität als MINT-Fächer und Ingenieure zu entwickeln, indem sie sich mit Problemen befassen, die in der Praxis Anwendung finden.
Hier wird die Bedeutung von MINT-Lehrkräften erwähnt, deren engagierter Unterricht und ihr Fachwissen positive Auswirkungen auf die Leistungen der Schüler haben können.

Was sind die Unterschiede zwischen STEAM und STEM?
Auf den ersten Blick scheinen STEM und STEAM ungefähr gleich zu sein. Was ist also die große Sache?
STEM steht für Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik. Mittlerweile folgt „STEAM“ dem MINT-Konzept und den Künsten.
Die MINT-Ausbildung konzentriert sich häufig auf die praktische Anwendung und die Vorbereitung der Studierenden auf eine Karriere in MINT-Bereichen. Während Kreativität in den MINT-Fächern gefördert wird, sind die Künste nicht ausdrücklich in den Rahmen einbezogen.
In der STEAM-Ausbildung werden die Künste, einschließlich bildender Kunst, Medien, Theater und Design, in MINT-Fächer integriert, um Innovation, Vorstellungskraft und einen ganzheitlichen Ansatz zur Problemlösung zu fördern.
20 MINT-Aktivitäten für Lernende aller Niveaus
Die Teilnahme an praktischen MINT-Übungen, zum Beispiel spannenden Experimenten, Bastelarbeiten und Projekten, hilft Schülern, die wahre Bedeutung dieser Themen zu verstehen. Dabei hinterfragen, beobachten und experimentieren sie auf spannende und spannende Weise.
MINT-Aktivitäten für Kinder
- Ein hurrikansicheres Haus bauen
- Eine sprudelnde Flöte erschaffen
- Das Labyrinth-Spiel spielen
- Einen Ballon mit Trockeneis aufblasen
- Erforschung der Transpiration
- Bauen von Marshmallow- und Zahnstocherstrukturen
- Ein ballonbetriebenes Auto bauen
- Entwerfen und Testen einer Papierbrücke
- Erstellen einer Zitronenbatterie
- Entwerfen und Starten einer Strohrakete
MINT-Lehrplan für Grundschüler
- Einsatz von Drohnen zur Umweltüberwachung
- Roboter bauen und programmieren
- Erstellen und Entwerfen von Videospielen
- Entwerfen und Drucken von 3D-Modellen
- Erforschung der Weltraumwissenschaft
- Nutzung von Virtual und Augmented Reality
- Üben grundlegender Codierungs- und Programmiersprachen
- Entwerfen und Bauen von Strukturen
- Erforschung erneuerbarer Energien
- Lernen Sie mehr über maschinelles Lernen und neuronale Netze

So lässt sich das Lernerlebnis an MINT-Schulen verbessern
Es ist eine herausfordernde Aufgabe, auf eine Weise zu unterrichten, die alle Schüler motiviert und ihre Vertrautheit mit MINT-Inhalten und -Praktiken stärkt.
Hier stellen wir fünf innovative Lehrmittel zur Verbesserung des MINT-Unterrichts vor, die Pädagogen in Betracht ziehen können:
#1. CollabSpace
Eine Online-Kollaborationsplattform wie CollabSpace ist speziell für die MINT-Ausbildung konzipiert. Es bietet einen virtuellen Arbeitsbereich, in dem Studierende und Lehrkräfte zusammenarbeiten, Ideen austauschen und gemeinsam an Projekten arbeiten können.
#2. Micro:bit Small-Board-Computer von BBC
Der micro:bit ist ein Kleinplatinencomputer, der Schüler in die Bereiche Programmieren, Elektronik und rechnerisches Denken einführen soll. Es handelt sich um ein kompaktes Gerät, das mit verschiedenen Sensoren, Tasten und LEDs ausgestattet ist, die für eine Vielzahl von Funktionen programmiert werden können.
#3. Nearpod
Eine interaktive Lernplattform wie Nearpod ermöglicht es Pädagogen, ansprechende MINT-Unterrichtsstunden mit Multimedia-Inhalten, interaktiven Aktivitäten und Bewertungen zu erstellen. Es bietet Funktionen wie Virtual Reality (VR) und 3D-Modelle, die es Schülern ermöglichen, MINT-Konzepte auf immersive und interaktive Weise zu erkunden.
#4. Lego-Boost
Lego Boost ist ein von der LEGO-Gruppe entwickelter Robotik-Bausatz, der das Bauen mit LEGO-Steinen und Programmieren kombiniert, um junge Lernende an Robotik- und Programmierkonzepte heranzuführen. Die Schüler können durch kreatives Spielen mit ihren Lego-Modellen Themen wie Bewegung, Sensoren, Programmierlogik und Problemlösung erkunden.
#5. AhaSlides
AhaSlides ist ein interaktives und kollaboratives Präsentations- und Umfragetool, mit dem Schüler im MINT-Unterricht eingebunden werden können. Lehrkräfte können interaktive Präsentationen und Brainstorming-Sitzungen mit Quizzen, Umfragen und interaktiven Fragen erstellen, um das Verständnis der Schüler einzuschätzen und die aktive Teilnahme zu fördern. AhaSlides bietet außerdem Funktionen wie Live-Fragerunden und Echtzeit-Feedback, sodass Lehrkräfte ihren Unterricht sofort an die Antworten der Schüler anpassen können.

Häufigste Fragen
Was ist ein Beispiel für MINT-Lernen?
Hier sind einige Beispiele für MINT-Lernen:
- Lernen Sie in Cybersicherheitskursen mehr über Online-Sicherheit
- Erfahren Sie mehr über die potenziellen Vorteile und Risiken des IoT
- Untersuchung der möglichen Auswirkungen der Nanotechnologie auf die Gesellschaft
Warum ist STEAM in Schulen gut?
Es hilft den Studierenden, sich durch erfahrungsorientiertes Lernen mit technologiebezogenem Wissen vertraut zu machen, und bereitet die Studierenden auf wesentliche Fähigkeiten wie Problemlösung, Teamarbeit und Forschungskompetenzen vor.
Welche ist die beste MINT-Schule in den USA?
Die besten MINT-Schulen in den USA sind laut Newsweek-Magazin unten aufgeführt
- Fakultät für Naturwissenschaften und Technik Dallas
- Stanford Online-Highschool
- Schule für talentierte und begabte Dallas
- Illinois-Akademie für Mathematik und Naturwissenschaften
- Gwinnett School für Mathematik, Naturwissenschaften und Technologie
Was ist STEAM Education UK?
STEAM-Bildung steht für Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik. Im britischen Bildungssystem ist MINT-Lernen wichtig, um Schülern dabei zu helfen, Kreativität und Designdenken zu entwickeln, was zur Lösung komplexer Probleme in der technologiegetriebenen Landschaft beiträgt.
Ref: Purdue.edu | Beispiellabor