Du kannst Schluss machen tödlich langweilig und unwirksam Datenpräsentation jetzt mit unserem 10 Methoden der Datenpräsentation.Schauen Sie sich die Beispiele von jeder Methode an!
Haben Sie jemals Ihrem Chef/Ihren Kollegen/Lehrern einen Datenbericht vorgelegt, in dem Sie dachten, er wäre super dope, als ob Sie eine Art Cyber-Hacker wären, der in der Matrix lebt, aber alles, was sie sahen, war ein Haufen statischer Zahlen das schien sinnlos und macht für sie keinen Sinn?
Zahlen verstehen ist zäh. Menschen aus machen nichtanalytische Hintergründe Diese Ziffern zu verstehen ist noch schwieriger.
Wie können Sie diese verwirrenden Zahlen in der Arten der Präsentation das die makellose Klarheit eines Diamanten hat? 💎
Weitere Tipps mit AhaSlides
Starten Sie in Sekunden.
Holen Sie sich eines der obigen Beispiele als Vorlagen. Melden Sie sich kostenlos an und nehmen Sie aus der Vorlagenbibliothek, was Sie wollen!
🚀 Erhalten Sie kostenlose Vorlagen
Was sind Methoden der Datenpräsentation?
Der Begriff „Datenpräsentation“ bezieht sich auf die Art und Weise, wie Sie Daten so präsentieren, dass selbst die ahnungsloseste Person im Raum sie versteht.
Einige sagen, es ist Hexerei (Sie manipulieren die Zahlen auf gewisse Weise), aber wir sagen einfach, es ist die Macht von Verwandeln Sie trockene, harte Zahlen oder Ziffern in ein visuelles Schaufenster das ist für Menschen leicht verdaulich.
Die richtige Präsentation von Daten kann Ihrem Publikum helfen, komplizierte Prozesse zu verstehen, Trends zu erkennen und sofort zu lokalisieren, was vor sich geht, ohne sein Gehirn zu erschöpfen.
Eine gute Datenpräsentation hilft…
- Treffen Sie fundierte Entscheidungen und zu positiven Ergebnissen kommen. Wenn Sie sehen, dass die Verkäufe Ihres Produkts im Laufe der Jahre stetig steigen, ist es am besten, es weiter zu melken oder es in eine Reihe von Ablegern zu verwandeln (Gruß an Star Wars👀).
- Reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Datenverarbeitung. Menschen können Informationen grafisch verarbeiten 60,000 mal schneller als in Textform. Geben Sie ihnen die Möglichkeit, Daten aus einem Jahrzehnt mit einigen besonders scharfen Grafiken und Diagrammen in wenigen Minuten zu überfliegen.
- Kommunizieren Sie die Ergebnisse klar. Daten lügen nicht. Sie basieren auf sachlichen Beweisen und deshalb, wenn irgendjemand ständig jammert, dass Sie sich irren könnten, schlagen Sie ihm mit einigen harten Daten, um seinen Mund zu halten.
- Ergänze oder erweitere die aktuelle Forschung. Sie können sehen, welche Bereiche verbessert werden müssen und welche Details oft unbemerkt bleiben, während Sie durch die kleinen Linien, Punkte oder Symbole surfen, die auf der Datentafel erscheinen.
Methoden der Datenpräsentation und Beispiele
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine köstliche Peperoni-Extra-Käse-Pizza. Sie können sich entscheiden, es in die klassischen 8 dreieckigen Scheiben, den Partystil in 12 quadratische Scheiben zu schneiden oder diese Scheiben kreativ und abstrakt zu gestalten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Pizza zu schneiden, und die gleiche Vielfalt erhalten Sie bei der Präsentation Ihrer Daten. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die 10 Wege vor Pizza schneiden – wir wollen Präsentieren Sie Ihre Daten – das macht das wichtigste Kapital Ihres Unternehmens tagtäglich klar.
#1 – Tabellarisch
Tabellendaten sind Daten, die in Zeilen und Spalten dargestellt werden. Excel oder Google Sheets würden sich für den Job qualifizieren. Nichts Besonderes.
Dies ist ein Beispiel für eine tabellarische Darstellung von Daten in Google Sheets. Jede Zeile und Spalte hat ein Attribut (Jahr, Region, Umsatz usw.), und Sie können ein benutzerdefiniertes Format erstellen, um die Umsatzänderung im Laufe des Jahres anzuzeigen.
#2 – Texte
Wenn Sie Daten als Text präsentieren, müssen Sie Ihre Ergebnisse nur in Absätzen und Aufzählungszeichen aufschreiben, und das war's. Ein Kinderspiel für Sie, eine harte Nuss für jeden, der sich durch die ganze Lektüre durcharbeiten muss, um auf den Punkt zu kommen.
- 65 % der E-Mail-Benutzer weltweit greifen über ein mobiles Gerät auf ihre E-Mails zu.
- E-Mails, die für Mobilgeräte optimiert sind, generieren 15 % höhere Klickraten.
- 56 % der Marken, die Emojis in ihren E-Mail-Betreffzeilen verwenden, hatten eine höhere Öffnungsrate.
(Quelle: KundenThermometer)
Alle oben genannten Zitate enthalten statistische Informationen in Textform. Da nicht viele Leute gerne durch eine Wand aus Texten gehen, müssen Sie einen anderen Weg finden, wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, wie z. B. die Aufschlüsselung der Daten in kurze, klare Aussagen oder sogar in eingängige Wortspiele, wenn Sie haben Zeit, an sie zu denken.
#3 – Tortendiagramm
Ein Tortendiagramm (oder ein „Donut-Diagramm“, wenn Sie ein Loch in die Mitte stecken) ist ein Kreis, der in Segmente unterteilt ist, die die relative Größe der Daten innerhalb eines Ganzen zeigen. . Wenn Sie es verwenden, um Prozentsätze anzuzeigen, stellen Sie sicher, dass alle Segmente 100 % ergeben.
Das Tortendiagramm ist auf jeder Party ein bekanntes Gesicht und wird in der Regel von den meisten Menschen wiedererkannt. Ein Nachteil bei der Verwendung dieser Methode ist jedoch, dass unsere Augen manchmal die Unterschiede in Kreissegmenten nicht erkennen können und es fast unmöglich ist, ähnliche Segmente aus zwei verschiedenen Kreisdiagrammen zu vergleichen und sie zu erstellen die Bösewichte in den Augen von Datenanalysten.
Bonusbeispiel: Ein buchstäbliches „Kuchen“-Diagramm! 🥧
#4 – Balkendiagramm
Das Balkendiagramm ist ein Diagramm, das eine Reihe von Elementen derselben Kategorie darstellt, normalerweise in Form von rechteckigen Balken, die in gleichem Abstand voneinander angeordnet sind. Ihre Höhen oder Längen zeigen die Werte, die sie repräsentieren.
Sie können so einfach sein:
Oder komplexer und detaillierter wie dieses Beispiel für die Präsentation von Daten. Dies ist ein gruppiertes Balkendiagramm, mit dem Sie nicht nur Kategorien, sondern auch die darin enthaltenen Gruppen vergleichen können.
#5 – Histogramm
Ähnlich im Aussehen wie das Balkendiagramm, aber die rechteckigen Balken in Histogrammen haben oft nicht die Lücke wie ihre Gegenstücke.
Anstatt wie ein Balkendiagramm Kategorien wie Wetterpräferenzen oder Lieblingsfilme zu messen, misst ein Histogramm nur Dinge, die sich in Zahlen fassen lassen.
Lehrer können ein Histogramm verwenden, um zu sehen, in welche Bewertungsgruppe die meisten Schüler fallen, wie in diesem Beispiel oben.
#6 – Liniendiagramm
Liniendiagramme werden durch eine Gruppe von Datenpunkten dargestellt, die durch eine gerade Linie miteinander verbunden sind. Es kann eine oder mehrere Linien geben, um zu vergleichen, wie sich mehrere verwandte Dinge im Laufe der Zeit ändern.
Auf der horizontalen Achse eines Liniendiagramms befinden sich normalerweise Textbeschriftungen, Daten oder Jahre, während die vertikale Achse normalerweise die Menge darstellt (z. B. Budget, Temperatur oder Prozentsatz).
#7 – Piktogrammdiagramm
Ein Piktogrammdiagramm verwendet Bilder oder Symbole, die sich auf das Hauptthema beziehen, um einen kleinen Datensatz zu visualisieren. Die lustige Kombination aus Farben und Illustrationen macht es zu einem häufigen Einsatz in Schulen.
Piktogramme sind ein Hauch frischer Luft, wenn Sie sich eine Weile von monotonen Linien- oder Balkendiagrammen fernhalten möchten. Sie können jedoch nur eine sehr begrenzte Datenmenge darstellen und dienen manchmal nur der Anzeige und stellen keine echten Statistiken dar.
#8 – Radardiagramm
Wenn die Darstellung von fünf oder mehr Variablen in Form eines Balkendiagramms zu bieder ist, sollten Sie es mit einem Radardiagramm versuchen.
Netzdiagramme zeigen Daten in Bezug darauf, wie sie ausgehend vom selben Punkt miteinander verglichen werden. Manche nennen sie auch „Spinnendiagramme“, weil jeder Aspekt zusammen wie ein Spinnennetz aussieht.
Radardiagramme können für Eltern, die die Noten ihres Kindes mit denen ihrer Altersgenossen vergleichen möchten, eine großartige Hilfe sein, um ihr Selbstwertgefühl zu senken. Sie können sehen, dass jeder Winkel ein Fach mit einem Punktwert zwischen 0 und 100 darstellt. Die Punktzahl jedes Schülers in 5 Fächern ist in einer anderen Farbe hervorgehoben.
Wenn Sie denken, dass Ihnen diese Methode der Datenpräsentation irgendwie bekannt vorkommt, dann ist Ihnen wahrscheinlich eine beim Spielen begegnet Pokémon.
#9 – Heatmap
Eine Heatmap stellt die Datendichte in Farben dar. Je größer die Zahl, desto farbintensiver werden die Daten dargestellt.
Die meisten US-Bürger wären mit dieser Datenpräsentationsmethode in der Geographie vertraut. Bei Wahlen weisen viele Nachrichtenagenturen einem Staat einen bestimmten Farbcode zu, wobei Blau für einen Kandidaten und Rot für den anderen steht. Der Blau- oder Rotton in jedem Bundesstaat zeigt die Stärke der Gesamtabstimmung in diesem Bundesstaat.
Eine weitere großartige Sache, für die Sie eine Heatmap verwenden können, ist, abzubilden, worauf Besucher Ihrer Website klicken. Je häufiger auf einen bestimmten Abschnitt geklickt wird, desto „heißer“ wird die Farbe, von Blau über leuchtendes Gelb bis hin zu Rot.
#10 – Streudiagramm
Wenn Sie Ihre Daten in Punkten statt in dicken Balken darstellen, erhalten Sie ein Streudiagramm.
Ein Streudiagramm ist ein Raster mit mehreren Eingaben, die die Beziehung zwischen zwei Variablen zeigen. Es ist gut darin, scheinbar zufällige Daten zu sammeln und einige aussagekräftige Trends aufzudecken.
In diesem Diagramm zeigt beispielsweise jeder Punkt die durchschnittliche Tagestemperatur im Vergleich zur Anzahl der Strandbesucher über mehrere Tage. Sie können sehen, dass die Punkte mit steigender Temperatur höher werden, also ist es wahrscheinlich, dass heißeres Wetter zu mehr Besuchern führt.
5 Fehler bei der Datenpräsentation, die Sie vermeiden sollten
Nr. 1 – Gehen Sie davon aus, dass Ihr Publikum versteht, was die Zahlen darstellen
Sie kennen vielleicht alle Hintergründe Ihrer Daten, da Sie wochenlang mit ihnen gearbeitet haben, aber Ihr Publikum nicht.
Das Zeigen ohne Erzählen fordert nur immer mehr Fragen von Ihrem Publikum auf, da es ständig Ihre Daten verstehen muss und dadurch die Zeit beider Seiten verschwendet.
Sagen Sie ihnen, worum es bei den Daten geht, bevor Sie sie zuerst mit Zahlenwellen treffen. Sie können verwenden interaktive Aktivitäten sowie Umfragen, Wortwolken und Q&A-Abschnitte um ihr Verständnis der Daten zu beurteilen und eventuelle Unklarheiten im Voraus zu beseitigen.
#2 – Verwenden Sie den falschen Diagrammtyp
Diagramme wie Tortendiagramme müssen eine Gesamtsumme von 100 % aufweisen. Wenn sich Ihre Zahlen also wie in diesem Beispiel unten auf 193 % summieren, machen Sie definitiv etwas falsch.
Bevor Sie ein Diagramm erstellen, fragen Sie sich: Was will ich mit meinen Daten erreichen? Möchten Sie die Beziehung zwischen den Datensätzen sehen, die Aufwärts- und Abwärtstrends Ihrer Daten anzeigen oder sehen, wie Segmente einer Sache ein Ganzes ergeben?
Denken Sie daran, dass Klarheit immer an erster Stelle steht. Einige Datenvisualisierungen mögen cool aussehen, aber wenn sie nicht zu Ihren Daten passen, vermeiden Sie sie.
#3 – Machen Sie es 3D
Die dritte Dimension ist cool, aber voller Risiken.
Kannst du sehen, was sich hinter diesen roten Balken verbirgt? Denn wir können es auch nicht. Sie denken vielleicht, dass 3D-Diagramme dem Design mehr Tiefe verleihen, aber sie können falsche Wahrnehmungen hervorrufen, da unsere Augen 3D-Objekte näher und größer sehen, als sie erscheinen, ganz zu schweigen davon, dass sie nicht aus mehreren Blickwinkeln gesehen werden können.
#4 – Verwenden Sie verschiedene Arten von Diagrammen, um Inhalte in derselben Kategorie zu vergleichen
Das ist, als würde man einen Fisch mit einem Affen vergleichen. Ihr Publikum ist nicht in der Lage, die Unterschiede zu erkennen und eine angemessene Korrelation zwischen den beiden Datensätzen herzustellen.
Halten Sie sich beim nächsten Mal nur an eine Art der Datenpräsentation. Vermeiden Sie die Versuchung, verschiedene Datenvisualisierungsmethoden auf einmal auszuprobieren, und machen Sie Ihre Daten so zugänglich wie möglich.
#5 – Bombardieren Sie das Publikum mit zu vielen Informationen
Das Ziel der Datenpräsentation ist es, komplexe Themen viel leichter verständlich zu machen, und wenn Sie zu viele Informationen auf den Tisch bringen, verfehlen Sie das Wesentliche.
Je mehr Informationen Sie geben, desto länger dauert es, bis Ihr Publikum alles verarbeitet hat. Wenn Sie Ihre Daten verständlich machen wollen und Geben Sie Ihrem Publikum die Möglichkeit, sich daran zu erinnern, halten Sie die darin enthaltenen Informationen auf ein absolutes Minimum.
Was sind die besten Methoden der Datenpräsentation?
Die Antwort ist…
.
.
.
Es gibt keine 😄 Jede Art von Präsentation hat ihre eigenen Stärken und Schwächen und die, die Sie wählen, hängt stark davon ab, was Sie versuchen zu tun.
Beispielsweise:
- Entscheide Dich für das Streudiagramm wenn Sie die Beziehung zwischen verschiedenen Datenwerten untersuchen, zum Beispiel sehen, ob die Verkäufe von Eiscreme aufgrund der Temperatur steigen oder weil die Menschen einfach jeden Tag hungriger und gieriger werden?
- Entscheide Dich für das Liniendiagramm wenn Sie einen Trend über die Zeit markieren möchten.
- Entscheide Dich für das Wärmekarte wenn Sie eine ausgefallene Visualisierung der Änderungen an einem geografischen Standort wünschen oder das Verhalten Ihrer Besucher auf Ihrer Website sehen möchten.
- Entscheide Dich für das Tortendiagramm (insbesondere in 3D) wenn du von anderen gemieden werden willst, weil es nie eine gute Idee war👇