Ob Sie ein neues Produkt testen, den Unterricht Ihres Lehrers bewerten oder Ihre politischen Ansichten mitteilen - die Chancen stehen gut, dass Sie schon einmal auf den Klassiker gestoßen sind.
Likert-Skala
vor.
Aber haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie Forscher diese Dinge nutzen oder was sie enthüllen können?
Wir werden uns einige kreative Möglichkeiten ansehen, wie Menschen die
Fragebögen mit Likert-Skala
zu verwenden und sogar Ihre eigenen zu entwerfen, wenn Sie umsetzbares Feedback wünschen✅
Inhaltsverzeichnis
Beispiele für Fragebögen auf der Likert-Skala
#1. Fragebogen mit Likert-Skala für akademische Leistungen
#2. Likert-Skala-Fragebogen zum Online-Lernen
#3. Likert-Skala-Fragebogen zum Kaufverhalten von Verbrauchern
#4. Likert-Skala-Fragebogen zu sozialen Medien
#5. Likert-Skala-Fragebogen zur Mitarbeiterproduktivität
#6. Likert-Skala-Fragebogen zur Rekrutierung und Auswahl
#7. Likert-Skala-Fragebogen zu Schulung und Entwicklung
So erstellen Sie Fragebögen mit Likert-Skala
Häufigste Fragen


Weitere Tipps mit AhaSlides
So erstellen Sie eine Likert-Skala mit AhaSlides
Liker-Skala 5-Punkte-Optionen
Beispiele für ordinale Skalen
Erstellen Sie kostenlos Likert-Skala-Umfragen
Die Umfrage- und Skalierungsfunktionen von AhaSlides erleichtern das Verständnis der Erfahrungen des Publikums.

Beispiele
Fragebögen auf der Likert-Skala
Nachdem Sie alle einfachen Schritte erkundet haben, ist es jetzt Zeit, die Fragebögen mit Likert-Skala in Aktion zu sehen!
#1. Fragebogen mit Likert-Skala für akademische Leistungen
Wenn Sie wissen, wo Sie stehen, können Sie einen geeigneten Studienplan erstellen, der auf Ihre Schwächen abzielt und Ihre Stärken verbessert. Finden Sie mit diesem Likert-Skala-Fragebogen heraus, wie Sie sich in Bezug auf die bisherigen Noten in diesem Semester fühlen.


#1. Ich erreiche die Ziele, die ich mir für meinen Unterricht gesetzt habe:
Auf keinen Fall
Nicht wirklich
Meh
Ja
Du weißt es
#2. Ich komme mit allen Lesungen und Aufgaben klar:
Nie
Selten
Manchmal
Häufig
Immer
#3. Ich investiere die nötige Zeit, um erfolgreich zu sein:
Definitiv nicht
gut
- Eh
Ja schon
100 %
#4. Meine Lernmethoden sind effektiv:
Ganz und gar nicht
Nicht wirklich
Gut
Gut
erstklassig
#5. Insgesamt bin ich mit meiner Leistung zufrieden:
Nie
Äh-äh
Neutral
OK
Absolut
Bewertungsanweisung:
„1“ wird mit (1) bewertet; „2“ wird mit (2); „3“ wird mit (3); „4“ wird mit (4); „5“ wird mit (5) bewertet.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
#2. Likert-Skala-Fragebogen zum Online-Lernen
Virtuelles Lernen ist keine einfache Sache, wenn es darum geht, die Schüler zu motivieren. Eine Umfrage nach dem Unterricht, um ihre Motivation und Konzentration zu überwachen, würde Ihnen dabei helfen, eine bessere Lernerfahrung zu organisieren, die „
Zoom-Düsternis".

1.![]() | 2.![]() | 3.![]() | 4.![]() | 5.![]() | |
![]() | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ |
![]() | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ |
![]() | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ |
![]() | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ |
![]() | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ |
![]() | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ |
![]() | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ |
![]() | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ |
#3. Likert-Skala-Fragebogen zum Kaufverhalten von Verbrauchern
Ein Produkt, das bei den Kunden gut ankommt, verschafft ihnen einen Wettbewerbsvorteil – und es gibt keinen schnelleren Weg, ihr Verhalten zu verstehen, als Umfragen durchzuführen! Hier sind einige Fragebögen mit Likert-Skala, um ihr Kaufverhalten zu untersuchen.

#1. Wie wichtig ist Qualität beim Einkaufen?
Ganz und gar nicht
Ein bisschen
Manchmal
Wichtig
Äußerst entscheidend
#2. Vergleichen Sie verschiedene Shops vor dem Kauf?
Ganz und gar nicht
Ein bisschen
Manchmal
Wichtig
Extrem wichtig
#3. Lassen sich Ihre Entscheidungen von den Bewertungen anderer beeinflussen?
Kein Einfluss
Ein bisschen
Etwas
Ja schon
Großer Einfluss
#4. Wie wichtig ist am Ende der Preis?
Ganz und gar nicht
Nicht wirklich
Etwas
Ja schon
Absolut
#5. Bleiben Sie Ihren Lieblingsmarken treu oder sind Sie bereit, Neues auszuprobieren?
Ganz und gar nicht
Nicht wirklich
Etwas
Ja schon
Absolut
#6. Wie viel Zeit verbringen Sie durchschnittlich täglich in sozialen Medien?
Weniger als 30 Minuten
30 Minuten zu 2 Stunden
2 Stunden bis 4 Stunden
4 Stunden bis 6 Stunden
Mehr als 6 Stunden
#4. Likert-Skala-Fragebogen zu sozialen Medien
Soziale Medien sind ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wenn diese Fragen persönlicher werden, könnten sie neue Perspektiven aufzeigen, wie sich soziale Medien über die bloße Nutzung hinaus tatsächlich auf das Verhalten, die Selbstwahrnehmung und Interaktionen in der realen Welt auswirken.

#1. Soziale Medien sind ein wichtiger Teil meines täglichen Lebens:
Benutze sie kaum
Manchmal einchecken
Regelmäßige Gewohnheit
Großer Zeitverschwendung
Könnte nicht leben ohne
#2. Wie oft postest du deine eigenen Sachen?
Nie teilen
Selten getroffener Beitrag
Gelegentlich habe ich mich da draußen aufgehalten
Regelmäßige Aktualisierung
Ständige Chronik
#3. Haben Sie manchmal das Gefühl, scrollen zu müssen?
Es ist mir egal
Manchmal werde ich neugierig
Werde öfters vorbeischauen
Auf jeden Fall eine Gewohnheit
Fühlen Sie sich ohne verloren
#4. Wie sehr beeinflussen soziale Medien Ihrer Meinung nach täglich Ihre Stimmung?
Ganz und gar nicht
Selten
Manchmal
Häufig
Immer
#5. Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie etwas kaufen, nur weil Sie eine Anzeige dafür in sozialen Netzwerken gesehen haben?
Sehr unwahrscheinlich
Einsatz
Neutral
Wahrscheinlich
Sehr wahrscheinlich
#5. Likert-Skala-Fragebogen zur Mitarbeiterproduktivität
Es gibt viele Faktoren, die die Produktivität eines Mitarbeiters beeinflussen können. Wenn Sie als Arbeitgeber die Belastungspunkte und Arbeitserwartungen Ihrer Mitarbeiter kennen, können Sie einzelne Mitarbeiter in bestimmten Rollen oder Teams gezielter unterstützen.


#1. Ich verstehe, was von mir erwartet wird, um meiner beruflichen Verantwortung gerecht zu werden:
Entschieden widersprechen
Nicht zustimmen
weder zustimmen noch abstreiten
zustimmen
Stimme voll und ganz zu
#2. Ich verfüge über die notwendigen Ressourcen/Werkzeuge, um meine Arbeit effizient zu erledigen:
Entschieden widersprechen
Nicht zustimmen
weder zustimmen noch abstreiten
zustimmen
Stimme voll und ganz zu
#3. Ich fühle mich motiviert in meiner Arbeit:
Überhaupt nicht engagiert
Leicht verlobt
Mäßig engagiert
Sehr engagiert
Äußerst engagiert
#4. Ich fühle mich unter Druck gesetzt, mit meinen Aufgaben Schritt zu halten:
Entschieden widersprechen
Nicht zustimmen
weder zustimmen noch abstreiten
zustimmen
Stimme voll und ganz zu
#5. Ich bin mit meinen Ergebnissen zufrieden:
Sehr unzufrieden
Unzufrieden
weder zufrieden noch unzufrieden
Zufrieden
Sehr zufrieden
#6. Likert-Skala-Fragebogen zur Rekrutierung und Auswahl
Wenn Sie offenes Feedback zu den Schwachstellen und den wirklich herausragenden Punkten erhalten, können Sie wertvolle Perspektiven aus erster Hand gewinnen und so das Bewerbererlebnis stärken. Dieses Beispiel eines Likert-Fragebogens könnte Einblicke in Rekrutierungs- und Auswahlprozesse liefern.


#1. Wie klar wurde die Rolle erklärt?
Überhaupt nicht klar
Leicht klar
Mäßig klar
Sehr deutlich
Extrem klar
#2. Ist es einfach, die Stelle zu finden und sich auf unserer Website zu bewerben?
Nicht einfach
Etwas einfach
Mäßig leicht
Sehr leicht
Extrem einfach
#3. Die Kommunikation über den Prozess erfolgte zeitnah und klar:
Entschieden widersprechen
Nicht zustimmen
weder zustimmen noch abstreiten
zustimmen
Stimme voll und ganz zu
#4. Im Auswahlverfahren wurde meine Eignung für die Stelle genau beurteilt:
Entschieden widersprechen
Nicht zustimmen
weder zustimmen noch abstreiten
zustimmen
Stimme voll und ganz zu
#5. Sind Sie insgesamt mit Ihrer Kandidatenerfahrung zufrieden?
Sehr unzufrieden
Unzufrieden
weder zufrieden noch unzufrieden
Zufrieden
Sehr zufrieden
#7. Likert-Skala-Fragebogen zu Schulung und Entwicklung
Dieser Likert-Skala-Fragebogen kann verwendet werden, um die Wahrnehmung der Mitarbeiter hinsichtlich kritischer Aspekte des Schulungsbedarfs zu verstehen. Organisationen können die Ergebnisse nutzen, um Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten in ihren Schulungs- und Entwicklungsprogrammen zu identifizieren.


1.![]() | 2.![]() | 3.![]() | 4.![]() | 5.![]() | |
![]() | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ |
![]() | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ |
![]() | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ |
![]() | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ |
![]() | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ |
![]() | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ |
![]() | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ |
![]() | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ | ☐ |
So erstellen Sie Fragebögen mit Likert-Skala
Entdecken Sie
5 einfache Schritte zum Erstellen einer ansprechenden und schnellen Umfrage
Verwenden Sie die Likert-Skala-Fragebögen auf AhaSlides. Sie können die Skala für Mitarbeiter-/Servicezufriedenheitsumfragen, Produkt-/Feature-Entwicklungsumfragen, Studentenfeedback und vieles mehr verwenden.
Schritt 1:
Melden Sie sich für ein
kostenlose AhaSlides
Konto.

Schritt 2: Erstellen Sie eine neue Präsentation
oder besuchen Sie unsere '
Vorlagenbibliothek
“ und holen Sie sich eine Vorlage aus dem Abschnitt „Umfragen“.

Schritt 3:
Wählen Sie in Ihrer Präsentation die Option „
Tonleiter
' Folientyp.

Schritt 4:
Geben Sie jede Aussage ein, damit Ihre Teilnehmer sie bewerten können, und legen Sie die Skala von 1 bis 5 oder einen beliebigen Bereich Ihrer Wahl fest.

Schritt 5:
Wenn Sie möchten, dass sie es sofort tun, klicken Sie auf die Schaltfläche '
Gegenwart
'-Schaltfläche, damit sie über ihre Geräte auf Ihre Umfrage zugreifen können. Sie können auch zu „Einstellungen“ – „Wer übernimmt die Führung“ gehen und die Schaltfläche „
Publikum (selbstgesteuert)
' Möglichkeit, jederzeit Meinungen einzuholen.

???? Tipp
: Klick auf das '
Ergebnisse
Mit der Schaltfläche ' können Sie die Ergebnisse nach Excel/PDF/JPG exportieren.
Häufigste Fragen
Was ist eine Likert-Skala in Fragebögen?
Eine Likert-Skala ist eine häufig in Fragebögen und Umfragen verwendete Skala zur Messung von Einstellungen, Wahrnehmungen oder Meinungen. Die Befragten geben den Grad ihrer Zustimmung zu einer Aussage an.
Was sind die Fragebögen mit der 5-Likert-Skala?
Die 5-stufige Likert-Skala ist die am häufigsten verwendete Likert-Skalenstruktur in Fragebögen. Die klassischen Optionen sind: Stimme überhaupt nicht zu – Stimme nicht zu – Neutral – Stimme zu – Stimme völlig zu.
Kann man eine Likert-Skala für einen Fragebogen verwenden?
Ja, die ordinale, numerische und konsistente Natur der Likert-Skalen macht sie ideal für standardisierte Fragebögen zur Suche nach quantitativen Einstellungsdaten.