11 von Lehrern genehmigte Online-Klassenraumspiele (5-Minuten-Vorbereitung)

Bildungs- und Ausbildungsumfeld

Lawrence Haywood 29 August 2025 8 min lesen

Eine neue Unterrichtsaktivität zu finden, die Ihre Schüler wirklich begeistert, ist ein Gewinn. Eine zu finden, die Sie in den fünf Minuten zwischen den Unterrichtsstunden vorbereiten können? Das ist ein entscheidender Vorteil. Wir wissen, dass Ihre Planungszeiten kostbar sind. Deshalb haben wir zusammengestellt 11 von Lehrern empfohlene Online-Klassenraumspiele die praktisch keine Vorbereitungszeit erfordern. Machen Sie sich bereit, das Engagement zu steigern und Ihre Zeit mit diesen einfachen, wirkungsvollen und unterhaltsamen digitalen Aktivitäten zurückzugewinnen.

Inhaltsverzeichnis

Wettbewerbsfähige Online-Klassenzimmerspiele

Wettbewerb ist einer von die Tolle Motivatoren im Klassenzimmer, genauso wie im virtuellen Klassenzimmer. Hier sind einige Online-Klassenzimmerspiele, die Schüler zum Lernen anregen und sie dazu bringen, konzentriert zu bleiben ...

1. Live-Quiz

Zurück zur Recherche. Eine Umfrage im Jahr 2019 fanden heraus, dass 88% der Schüler Online-Quizspiele im Klassenzimmer als sowohl motivierend als auch nützlich für das LernenDarüber hinaus gaben erstaunliche 100 % der Schüler an, dass Quizspiele ihnen dabei helfen, das im Unterricht Gelernte zu wiederholen.

Für viele ist ein Live-Quiz die Möglichkeit, Spaß und Gamification in den Unterricht zu bringen. Sie sind perfekt für die virtuelle Umgebung geeignet

Wie es funktioniert: Erstellen Sie ein kostenloses Quiz oder laden Sie es herunter, Live-Quiz-Software. Sie präsentieren das Quiz von Ihrem Laptop aus, während die Schüler mit ihren Telefonen um die meisten Punkte kämpfen. Quizze können einzeln oder in Teams gespielt werden.

Online-Klassenzimmerspiele, Live-Quiz

2. Balderdash

Wie es funktioniert: Präsentieren Sie Ihrer Klasse ein Zielwort und bitten Sie sie, es zu definieren. Nachdem jeder seine Definition eingereicht hat, bitten Sie ihn, darüber abzustimmen, welcher Beitrag seiner Meinung nach die beste Definition des Wortes ist.

  • 1st Ort gewinnt 5 Punkte
  • 2nde Stelle gewinnt 3 Punkte
  • 3rd Ort gewinnt 2 Punkte

Zählen Sie nach mehreren Runden mit unterschiedlichen Zielwörtern die Punkte zusammen, um zu sehen, wer der Gewinner ist!

???? TIPP: Sie können eine anonyme Abstimmung einrichten, sodass die Beliebtheit bestimmter Studenten die Ergebnisse nicht beeinflusst!

Unsinn über Online-Klassenzimmerspiele

3. Klettere auf den Baum

Wie es funktioniert: Teilen Sie die Klasse in 2 Teams auf. Zeichnen Sie an der Tafel einen Baum für jedes Team und ein anderes Tier auf ein separates Blatt Papier, das neben dem Baumfuß befestigt wird.

Stellen Sie der ganzen Klasse eine Frage. Wenn ein Schüler die Frage richtig beantwortet, darf das Tier seines Teams den Baum hinaufsteigen. Das erste Tier, das die Spitze des Baumes erreicht, hat gewonnen.

???? TIPP: Lassen Sie die Schüler für ihr Lieblingstier stimmen. Dies führt meiner Erfahrung nach immer zu einer höheren Motivation aus der Klasse.

Online-Klassenzimmerspiele, klettern Sie auf den Baum

4. Drehen Sie das Rad

AhaSlides Online-Glücksrad ist ein äußerst vielseitiges Tool und kann für viele Arten von Online-Klassenzimmerspielen verwendet werden. Hier ein paar Ideen:

  • Wählen Sie einen zufälligen Schüler aus, um eine Frage zu beantworten.
  • Wählen Sie eine zufällige Frage aus, um sie der Klasse zu stellen.
  • Wählen Sie eine zufällige Kategorie aus, in der die Schüler so viel wie möglich nennen.
  • Vergeben Sie für die richtige Antwort eines Schülers eine zufällige Anzahl Punkte.
Ein Spinnerrad, das fragt: "Wer beantwortet die nächste Frage?"

???? TIPP: Eine Sache, die ich beim Unterrichten gelernt habe, ist, dass man nie zu alt für ein Spinnrad ist! Gehen Sie nicht davon aus, dass es nur für Kinder ist – Sie können es für Schüler jeden Alters verwenden.

5. Das Sortierspiel

Das Sortierspiel ist eine unterhaltsame Möglichkeit, verschiedene Gegenstände in Kategorien oder Gruppen zu ordnen. Sie erhalten eine Mischung aus Wörtern, Bildern oder Ideen und müssen herausfinden, wo jedes einzelne Element hinpasst. Manchmal sind die Kategorien recht einfach, wie zum Beispiel bei der Gruppierung von Tieren nach ihrem Lebensraum.

Manchmal ist es vielleicht auch nötig, kreativ zu werden und über den Tellerrand hinauszublicken! Stellen Sie sich vor, Sie tauchen in einen unordentlichen Stapel ein und sortieren alles ordentlich in Kisten. So können Sie Ihr Wissen testen, interessante Gespräche anregen und sehen, wie unterschiedlich jeder denkt, wenn es darum geht, dieselben Informationen zu organisieren.

Wie es funktioniert: Sie beginnen mit der Erstellung einer neuen interaktiven Folie und wählen die Sortieroption. Anschließend erstellen Sie Ihre Kategorien – beispielsweise drei bis vier verschiedene Kategorien wie „Fakt vs. Meinung“ oder „Marketing vs. Vertrieb vs. Betrieb“. Als Nächstes fügen Sie die Elemente hinzu, nach denen die Nutzer sortieren möchten – etwa 3 bis 4 sind gut geeignet.

Die Teilnehmer treten mit Ihrem Raumcode bei und können Elemente von ihren Geräten direkt in die Kategorien ziehen, die sie für richtig halten.

6. Bildzoom

Sie beginnen mit einer extremen Nahaufnahme, die alles Mögliche sein kann – vielleicht die Textur eines Basketballs, die Ecke eines berühmten Gemäldes usw.

Wie es funktioniert: Präsentieren Sie der Klasse ein vollständig vergrößertes Bild. Achten Sie darauf, einige subtile Details zu hinterlassen, da die Schüler erraten müssen, um welches Bild es sich handelt.

Zeigen Sie am Ende das Bild, um zu sehen, wer es richtig gemacht hat. Wenn Sie eine Live-Quiz-Software verwenden, können Sie je nach Geschwindigkeit der Antwort automatisch Punkte vergeben.

Bildzoom auf AhaSlides abspielen.

???? TIPP: Dies ist mit Software wie AhaSlides ganz einfach. Laden Sie einfach ein Bild auf die Folie hoch und zoomen Sie hinein. bearbeiten Speisekarte. Punkte werden automatisch vergeben.

7. 2 Wahrheiten, 1 Lüge

In diesem klassischen Spiel verrätst du drei Dinge über dich – zwei davon sind wahr, eines ist frei erfunden. Alle anderen müssen erraten, was die Lüge ist. Klingt einfach, aber der Spaß liegt darin, überzeugende Lügen und wilde Wahrheiten zu spinnen, die die Leute völlig durcheinanderbringen.

Wie es funktioniert: Bringen Sie am Ende einer Stunde die Schüler (entweder alleine oder in Teams) dazu, zwei Fakten zu nennen, die alle gerade in der Stunde gelernt haben, sowie eine Lüge, die Geräusche als könnte es wahr sein.

Jeder Schüler liest seine beiden Wahrheiten und eine Lüge vor, wonach jeder Schüler für die stimmt, die er für die Lüge hält. Jeder Schüler, der die Lüge richtig identifiziert hat, bekommt einen Punkt, während der Schüler, der die Lüge erfunden hat, einen Punkt für jede Person bekommt, die falsch gestimmt hat.

Online-Klassenzimmerspiele 2 Wahrheiten 1 Lüge

8. Sinnlos

Pointless ist eine britische TV-Spielshow, die sich vollständig an die Welt der Online-Klassenraumspiele für Zoom anpassen lässt. Sie belohnt Schüler für die abwegigsten Antworten, die möglich sind.

Wie es funktioniert: Auf einen kostenlose Wortwolke, geben Sie allen Schülern eine Kategorie und sie versuchen, die obskurste (aber richtige) Antwort zu schreiben, die ihnen einfällt. Die beliebtesten Wörter erscheinen am größten in der Mitte der Wortwolke.

Sobald alle Ergebnisse vorliegen, löschen Sie zunächst alle falschen Einträge. Wenn Sie auf das zentrale (beliebteste) Wort klicken, wird es gelöscht und durch das nächstbeliebteste Wort ersetzt. Löschen Sie so lange, bis nur noch ein Wort übrig ist (oder mehrere, wenn alle Wörter gleich groß sind).

Wortwolke zum Testen
Verwenden Sie eine Wortwolkenfolie, um „Pointless“ auf AhaSlides abzuspielen.

9. Bauen Sie eine Geschichte auf

In diesem kooperativen Erzählspiel baut jeder Spieler auf dem Satz (oder Absatz) des vorherigen Spielers auf. Während die Handlung von Person zu Person weitergereicht wird, entwickelt sie sich auf natürliche Weise und nimmt häufig unerwartete, ungeplante Wendungen. Jede Ergänzung sollte die Handlung in irgendeiner Weise voranbringen und sich auf die vorherigen beziehen.

Dies ist ein guter virtueller Eisbrecher, da es schon früh im Unterricht kreatives Denken fördert.

Wie es funktioniert: Beginnen Sie mit der Einleitung einer skurrilen Geschichte, die einen Satz lang ist. Geben Sie diese Geschichte an einen Schüler weiter, der sie mit einem eigenen Satz fortsetzt, bevor er sie weitergibt.

Schreiben Sie jede Ergänzung zur Geschichte auf, damit Sie den Überblick nicht verlieren. Am Ende haben Sie eine von der Klasse erstellte Geschichte, auf die Sie stolz sein können!

Online-Klassenzimmerspiele Live-Quiz Bauen Sie eine Geschichte
'„Build a Story“ ist eines der kreativen Online-Klassenspiele, die Lehrer mit ihren Schülern ausprobieren können.

Kreative Online-Klassenzimmerspiele

Kreativität im Unterricht (zumindest in my Klassenzimmer) erlebte einen rasanten Absturz, als wir zum Online-Unterricht übergingen. Kreativität spielt eine so wichtige Rolle beim effektiven Lernen; probieren Sie diese Online-Klassenzimmerspiele aus, um den Funken wieder aufleben zu lassen ...

10. Was würden Sie tun?

Dieses fantasievolle, szenariobasierte Spiel fordert die Spieler auf, sich originelle Lösungen für fiktive Situationen auszudenken. Es spricht die angeborene Kreativität und Problemlösungskompetenz der Schüler an und ermutigt sie, über den Tellerrand hinauszuschauen.

Wie es funktioniert: Bilden Sie ein Szenario aus Ihrer Lektion. Fragen Sie die Schüler, was sie in diesem Szenario tun würden, und sagen Sie ihnen, dass es keine bestimmten Regeln für ihre Antwort gibt.

Mithilfe eines Brainstorming-Tools schreibt jeder seine Idee auf und stimmt darüber ab, welche die kreativste Lösung ist.

'Was würdest du tun' als eines von vielen Online-Klassenzimmerspielen
Eine Brainstorming-Folie auf AhaSlides für VoTing.

???? TIPP: Fügen Sie eine weitere Ebene der Kreativität hinzu, indem Sie die Schüler ihre Ideen aus der Perspektive einer Person einreichen lassen, über die Sie gerade etwas gelernt haben. Themen und Personen müssen nicht unbedingt gut zusammenpassen. Zum Beispiel: „Wie würde Stalin mit dem Klimawandel umgehen?".

11. Erraten Sie die Reihenfolge

Das ist ein gutes virtueller Eisbrecher da es früh im Unterricht kreatives Denken anregt.

Dies ist ein lustiges Reihenfolgespiel, bei dem die Spieler eine durcheinandergewürfelte Liste mit Dingen – wie historischen Ereignissen, Rezeptschritten oder Kinostarts – erhalten und diese in die richtige Reihenfolge bringen müssen. Es geht darum, herauszufinden, was zuerst, als Zweites, als Drittes usw. kommt!

Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Spiel im Online-Unterricht zu spielen. Es eignet sich hervorragend, um die Wissensspeicherung zu testen, zum Beispiel, wenn Sie sehen möchten, ob sich die Schüler an die Lektion zur historischen Zeitleiste erinnert haben, die Sie gerade unterrichtet haben. Oder Sie können es als Aufwärmübung nutzen.

Wie es funktioniert: Von allen Online-Klassenzimmerspielen hier braucht dieses wahrscheinlich genauso viel Einführung wie Vorbereitung. Zeichnen Sie einfach ein Zielwort auf Ihr virtuelles Whiteboard und lassen Sie die Schüler erraten, was es ist. Der erste Schüler, der es richtig errät, bekommt einen Punkt.

???? TIPP: Wenn Ihre Schüler technisch versiert genug sind, ist es viel besser, jedem von ihnen ein Wort zu geben und Sie ziehe es aus.

Online-Klassenzimmerspiele in der richtigen Reihenfolge