Bist du ein Teilnehmer?

AhaSlides-Tutorials: 7 Tipps, um Ihre Präsentation auf die nächste Stufe zu bringen

Präsentieren

Jane Ng 11 August 2023 8 min lesen

Im heutigen digitalen Zeitalter verlangt das Publikum von Präsentationen mehr als nur eine Reihe von Folien. Es möchte Teil der Präsentation sein, mit ihr interagieren und sich verbunden fühlen. Wenn Sie es also satt haben, Präsentationen zu halten, die Ihrem Publikum nicht zusagen, ist es an der Zeit, Ihre Fähigkeiten mit der Kraft einer interaktiven Präsentation zu schärfen.

In diesem Blogbeitrag tauchen wir ein in die Welt der interaktiven Präsentationen, die AhaSlides-Tutorials um Engagement zu fördern und wie man sie ansprechend und unvergesslich macht.

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine interaktive Präsentation?

Früher waren Präsentationen in der Regel einseitig und konnten das Publikum mit nur Text und ein paar Bildern oder Videos zufriedenstellen. In der heutigen Welt hat sich das Publikum jedoch weiterentwickelt und verlangt mehr als das. Angesichts kürzerer Aufmerksamkeitsspannen und einer höheren Wahrscheinlichkeit von Ablenkungen haben sich interaktive Präsentationen als Lösung herausgestellt, um das Interesse und die Aufmerksamkeit des Publikums aufrechtzuerhalten.

Präsentation Tutorials Bild: freepik

Was genau ist also eine interaktive Präsentation? 

Eine interaktive Präsentation ist eine Art von Präsentation, bei der das Publikum aktiver und partizipativer mit dem Inhalt interagieren kann. Scrollen Sie also nach unten, um in den AhaSlides-Tutorials weiter zum Thema Interaktion zu lernen!

Anstatt nur zu sitzen und zuzuhören, kann das Publikum in Echtzeit an verschiedenen Aktivitäten mit dem Moderator teilnehmen. Sie könnten ihre Meinung durch Live-Umfragen äußern oder an interaktiven Spielen wie Quiz oder sogar Virtual- und Augmented-Reality-Erlebnissen teilnehmen. 

Das Hauptziel einer interaktiven Präsentation besteht darin, das Publikum engagiert und interessiert zu halten, was zu einer verbesserten Wissensspeicherung und einer insgesamt wirkungsvolleren Präsentation führen kann. 

Kurz gesagt, eine interaktive Präsentation zielt darauf ab, ein Erlebnis zu bieten, das das Publikum nicht nur informiert, sondern auch unterhält und einbezieht.

Tipps für besseres Engagement

alternativer Text


Suchen Sie immer noch nach Spielen, die Sie in Ihrer Community spielen können?

Holen Sie sich kostenlose Vorlagen und die besten Spiele für alle Arten von Veranstaltungen! Melden Sie sich kostenlos an und holen Sie sich aus der Vorlagenbibliothek, was Sie wollen!


🚀 Holen Sie sich ein kostenloses Konto
Benötigen Sie eine Möglichkeit, Ihr Team nach der letzten Präsentation zu bewerten? Erfahren Sie, wie Sie mit AhaSlides anonym Feedback sammeln können!

AhaSlides-Tutorials – 7 Tipps, um Ihre Präsentation auf das nächste Level zu bringen

Wenn also heute jeder interaktive Präsentationen verwendet, was macht mich dann einzigartig und beeindruckend? Keine Sorge. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre interaktive Präsentation zum Glänzen bringen:

#1 – Das Eis brechen 

Der Beginn einer Präsentation kann eine Herausforderung sein, besonders wenn Sie versuchen, eine angenehme und entspannte Atmosphäre für sich selbst und Ihr Publikum zu schaffen. Ein angespannter und unangenehmer Anfang kann sich auf den Rest der Präsentation auswirken, warum also nicht mit einem Eisbrecher beginnen?

Sie können eine Eisbrecher-Frage auswählen, die für Ihr Publikum relevant ist und sich auf Ihr Präsentationsthema bezieht. Es hilft, die Lücke zwischen dem Publikum und der Präsentation zu schließen und macht sie von Anfang an ansprechender.

AhaSlides-Tutorials - Glücksrad
AhaSlides-Tutorials – Spinnerrad

Und um die Sache noch spannender zu machen, können Sie a verwenden drehendes Rad zufällig ein Publikum zum Antworten auszuwählen, was sicherstellt, dass jeder die Möglichkeit hat, sich anzuschließen, und hilft, ein hohes Energieniveau im Raum aufrechtzuerhalten.

  • Nehmen wir zum Beispiel an, Sie präsentieren Kommunikationsfähigkeiten. Sie können mit einer Eisbrecherfrage zum Thema beginnen, wie zum Beispiel: „Was war das schwierigste Gespräch, das Sie bei der Arbeit geführt haben, und wie sind Sie damit umgegangen?“ Dann können Sie das Spinnrad zufällig einige Teilnehmer auswählen lassen, die antworten sollen. Dies wird dazu beitragen, das Publikum einzubeziehen und es seine Erfahrungen und Perspektiven teilen zu lassen.

Vergessen Sie nicht, einen lockeren und fröhlichen Tonfall beizubehalten, denn der erste Eindruck gibt den Ton für den Rest der Präsentation an. 

#2 – Gamifizieren Sie Ihre Präsentation

Indem Sie Ihre Präsentation in ein Spiel verwandeln, schaffen Sie eine unterhaltsame und wettbewerbsorientierte Atmosphäre, die die Teilnahme fördert und die Wissenserhaltung erhöht.

Ein spannender Ansatz ist es, eine Quizshow zu veranstalten, bei der die Zuschauer gegeneinander antreten. Mit Hilfe von können Sie Multiple-Choice- oder Richtig/Falsch-Fragen erstellen Live-Quiz und präsentieren Sie die Ergebnisse in Echtzeit, was die Vorfreude steigert und das Engagement intensiviert.

AhaSlides-Tutorials

Darüber hinaus können Live-Quiz Ihnen dabei helfen, Feedback zu sammeln und die Wirksamkeit Ihrer Präsentation zu bewerten. Indem Sie Quizze verwenden, um Feedback einzuholen, können Sie Verbesserungsbereiche bestimmen und Ihre Präsentation entsprechend ändern.

#3 – Bringen Sie Ihr Publikum in Bewegung

Nachdem Sie lange gesessen und Ihre Energie auf Ihre Präsentation konzentriert haben, wird Ihr Publikum gelangweilt, unruhig und sogar schläfrig. Indem Sie Bewegung in Ihre Präsentation einbauen, können Sie Ihrem Publikum helfen, abgelenkt und interessiert zu bleiben.

Darüber hinaus können körperliche Aktivitäten Ihre Präsentation einprägsamer machen, da die Menschen dazu neigen, sich an Erfahrungen zu erinnern, an denen sie aktiv teilgenommen haben. 

Eine effektive Möglichkeit, Ihr Publikum in Bewegung zu bringen, besteht darin, es mit a in Gruppen aufzuteilen zufälliger Teamgenerator. Dies verleiht Ihrer Präsentation ein Überraschungs- und Aufregungselement und ermutigt Personen, die normalerweise nicht zusammenarbeiten, zum Brainstorming und zur Zusammenarbeit. 

Auf diese Weise können Sie ein dynamischeres und interaktiveres Erlebnis für Ihr Publikum schaffen.

#4 – Veranstalten Sie eine Frage-und-Antwort-Runde

Wenn Sie eine Q&A-Sitzung veranstalten, können Sie auf persönlicher Ebene mit Ihrem Publikum in Kontakt treten. Es zeigt, dass ihre Meinungen und Fragen für Sie von Bedeutung sind.

AhaSlides-Tutorials - So führen Sie eine großartige Frage-und-Antwort-Sitzung durch

Wenn Sie Ihr Material behandelt haben, nehmen Sie sich etwas Zeit für die Frage-und-Antwort-Runde. Live-Fragen und Antworten, kann Ihr Publikum Fragen in Echtzeit über seine Geräte stellen, auf Wunsch auch anonym. Dann können Sie ihre Fragen auf dem Bildschirm anzeigen und mündlich beantworten. 

Wählen Sie Fragen aus, die für Ihr Thema relevant sind und bei deren Beantwortung Sie sich wohlfühlen. Sie sollten einen positiven und engagierten Ton bewahren und offen für Feedback und konstruktive Kritik sein. 

#5 – Bestärken Sie Ihr Publikum 

Wenn das Publikum das Gefühl hat, Teil der Präsentation oder Veranstaltung zu sein, ist es wahrscheinlicher, dass es aufmerksam ist, Informationen behält und an Diskussionen teilnimmt. Es hilft auch dabei, Vertrauen und eine Beziehung zwischen dem Moderator und dem Publikum aufzubauen, indem es zeigt, dass Sie ihre Gedanken und Beiträge schätzen.

AhaSlides-Tutorials

Live-Umfragen sind eine effektive Möglichkeit, das Publikum zu stärken, indem es ihm ermöglicht wird, Beiträge zu leisten und sich aktiv zu beteiligen. Es hilft Ihnen:

  • Die Meinungen des Publikums einholen 
  • Bewerten Sie das Wissen des Publikums 
  • Sammeln Sie Ideen und Anregungen aus dem Publikum
  • Sammeln Sie Feedback vom Publikum zu Ihrer Präsentation 

Darüber hinaus können Sie Live-Umfragen nutzen, um eine Abstimmungssitzung durchzuführen, die Ihr Publikum in die Lage versetzt, wichtige Entscheidungen über die Richtung Ihrer Präsentation oder Veranstaltung zu treffen. 

  • Sie können Ihr Publikum beispielsweise fragen, welchen Teil der Präsentation es als nächstes erkunden möchte, und ihm so die Möglichkeit geben, mitzubestimmen, anstatt die Entscheidung allein zu treffen.

#6 - Lassen Sie Ihr Publikum diskutieren 

Wenn Sie Ihr Publikum zum Diskutieren bringen, kann dies die Speicherung und das Verständnis von Informationen verbessern und gleichzeitig unterschiedliche Perspektiven und Ideen bieten, die zu einem umfassenderen Verständnis des Themas führen können. 

Darüber hinaus schafft die Diskussion ein Gefühl von Gemeinschaft und gemeinsamer Erfahrung, wodurch das gesamte Event- oder Präsentationserlebnis verbessert wird. 

AhaSlides-Tutorials

Eine Möglichkeit, die Diskussion im Publikum anzuregen, ist die Verwendung von a Live-Wortwolke. Das Publikum kann seine Ideen und Meinungen sofort äußern. Anschließend können Sie schnell die Gedanken und Interessen des Publikums einschätzen und auf der Grundlage dieser Worte weitere Diskussionen anregen. 

  • Beispielsweise kann das Publikum während einer Präsentation zur Einführung eines neuen Produkts Wörter oder Sätze einreichen, die ihm in den Sinn kommen, wenn es an das Produkt denkt.

#7 – Daten visualisieren

Rohdaten können schwer zu verstehen sein, aber visuelle Darstellungen machen sie viel einfacher zu verdauen, und Ihr Publikum braucht sie. 

AhaSlides-Tutorials

Die Ordnungsskala ist eine Art von Messung, die Daten basierend auf einem bestimmten Kriterium einordnen oder ordnen kann. Die Visualisierung von Daten mit Ordinalskalen kann dabei helfen, die relative Rangfolge oder Reihenfolge von Datenpunkten zu vermitteln, was eine effektive Möglichkeit sein kann, Daten verständlicher zu machen und wichtige Erkenntnisse und Trends für das Publikum hervorzuheben. 

  • Angenommen, Sie halten eine Präsentation über die Kundenzufriedenheit mit den Produkten Ihres Unternehmens. Sie möchten wissen, wie zufrieden Ihr Publikum mit Ihren Produkten auf einer Skala von 1 bis 10 ist, wobei 10 die höchste Zufriedenheit darstellt. Sie können eine Ordinalskala verwenden, um diese Informationen in Echtzeit zu erfassen und Ihrem Publikum die Ergebnisse anzuzeigen.

Sie können diese Funktion auch nutzen, um Folgefragen zu stellen, z. B. „Was können wir tun, um unsere Produkte zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen?“ und die Ergebnisse anzuzeigen, um Diskussionen anzuregen und wertvolle Erkenntnisse von Ihrem Publikum zu gewinnen.

Key Take Away

Ob im Klassenzimmer oder im Sitzungssaal, eine interaktive Präsentation ist ein wertvolles Werkzeug für jeden Präsentator, der sein Publikum fesseln und begeistern möchte. Und hier sind 7 wichtige Tipps, um Ihre interaktive Präsentation von AhaSlides auf die nächste Stufe zu heben: 

Indem Sie diese interaktiven Elemente in Ihre Präsentationen integrieren, können Sie sich besser mit dem Publikum verbinden, den Wissenserhalt fördern und letztendlich erfolgreichere Ergebnisse erzielen.